Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

Nur für Kinderohren: MdL Fredi Winter las in der „Kinderburg“

Es war bereits das 10. Mal, also ein echtes kleines Jubiläum, dass Persönlichkeiten aus dem politischen Leben sich an der Initiative „Stiftung Lesen“ beteiligten und damit ein Signal setzten zur Stärkung der Vorlesekultur. Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter war in diesem Jahr zu Gast im städtischen Kindergarten „Kinderburg“ in Heddesdorf.

Vorlesen macht Spaß. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Nach dem Motto „Vorlesen braucht Vorbilder“ hat der Vorlese-Tag Tag eine herausragende Bedeutung. Die Vorbildwirkung vermittelt einen Zusammenhang zwischen einer lebendigen Vorlesekultur und der Sicherung des Bildungsstandortes. Bereits die kleinen Erdenbürger sollen begeistert werden, ein spannendes Buch in die Hand zu nehmen und Freude beim Lesen zu gewinnen.

Fredi Winter war in diesem Jahr zu Gast im städtischen Kindergarten „Kinderburg“ in Heddesdorf. Ein Dutzend Kinder folgten aufmerksam und gespannt seiner abenteuerlichen Weihnachtsgeschichte. Die Geschichte „Als Weihnachten fast ins Wasser fiel“ handelte von einem einsamen Leuchtturmwärter, der Heilig Abend eigentlich gar nicht feiern wollte, aber dann doch durch den überraschenden Besuch des Weihnachtsmannes mit seinem Rentier frohen Herzens die Heilige Nacht feierte. Diese Geschichte ist bei Kindern ein richtiger Renner. Die Kinderschar plauderte noch aufgeregt über die Wünsche ans Christkind und das Zuhören wurde mit ein paar Süßigkeiten belohnt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Tankstelle - Täter festgenommen

Am Mittwochabend, den 3. Dezember, gegen 18.49 Uhr, teilte eine Angestellte der Tank- und Rastanlage ...

2013: Fast 250 Fälle von häuslicher Gewalt im Kreis Neuwied

In Sachen Gewalt in der Familie herrscht im Kreis Neuwied leider keine ländliche Idylle: 2013 musste ...

Schlaflos, was tun?

Morgens ausgeschlafen aus dem Bett zu steigen, davon möchten viele träumen können, aber Schlaflosigkeit ...

Zuschuss für Umbau des alten Rheinbrohler Pfarrhauses?

Die gute Nachricht zuerst: Für den Um- und Ausbau des ehemaligen Pfarrhauses in Rheinbrohl wird es wahrscheinlich ...

Karate: Uli Neumann besteht Prüfung zum 4. DAN

Die Karate Weltmeisterschaft, dieses Jahr ausgetragen in Bremen, hatte gleich mehrere Höhepunkte aus ...

PKW-Fahrer nach Unfall eingeklemmt

An der Einmündung der Kreisstraße 106 und Kreisstraße 108 (Melsbach/Oberbieber) kam es am Donnerstag, ...

Werbung