Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

PKW-Fahrer nach Unfall eingeklemmt

An der Einmündung der Kreisstraße 106 und Kreisstraße 108 (Melsbach/Oberbieber) kam es am Donnerstag, den 4. Dezember, um 12.34 Uhr zu einem schweren Unfall. Hierbei wurde ein 84-Jähriger in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mittels Rettungsschere befreit werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Ein 84-jähriger PKW-Fahrer befuhr die K 108, aus Richtung Oberbieber kommend in Richtung K 106 und wollte dort nach rechts in Richtung Melsbach abbiegen. Eine 70-jährige PKW-Fahrerin befuhr die K 106, aus Richtung Niederbieber in Richtung Melsbach.

An der Einmündung musste der 84-Jährige die Vorfahrt gegenüber der Autofahrerin beachten. Nach Zeugenaussagen fuhr er in den Einmündungsbereich ein und kollidierte dort mit dem Fahrzeug der 70-Jährigen.

Durch den Aufprall wurden beide PKW erheblich beschädigt, der 84-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste den Mann mit der Rettungsschere in einer 20-minütigen Aktion befreien.



Beide Unfallbeteiligten wurden in Neuwieder Krankenhäuser eingeliefert. Die Frau konnte im Laufe des Nachmittages das Krankenhaus wieder verlassen, der 84-Jährige wurde stationär aufgenommen.

Die Kreisstraße war für circa eine Stunde voll gesperrt. Die beiden unfallbeteiligten PKW wurden durch Abschleppunternehmen geborgen. Die Straßenmeisterei säuberte die Unfallstelle.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Karate: Uli Neumann besteht Prüfung zum 4. DAN

Die Karate Weltmeisterschaft, dieses Jahr ausgetragen in Bremen, hatte gleich mehrere Höhepunkte aus ...

Zuschuss für Umbau des alten Rheinbrohler Pfarrhauses?

Die gute Nachricht zuerst: Für den Um- und Ausbau des ehemaligen Pfarrhauses in Rheinbrohl wird es wahrscheinlich ...

Nur für Kinderohren: MdL Fredi Winter las in der „Kinderburg“

Es war bereits das 10. Mal, also ein echtes kleines Jubiläum, dass Persönlichkeiten aus dem politischen ...

Zeitreise mit dem Buch „Neuwied im Spiegel der Zeit

Im mediaprint-infoverlag ist die aufwändig gestaltete Stadt-Chronik „Neuwied im Spiegel der Zeit“ (144 ...

Ein Mord an Bord! Comedian Claus Janzen zu Besuch in Linz

Der beliebte Schauspieler Claus Janzen gastiert am Dienstag, 16. Dezember, ab 20 Uhr mit seinem neuen ...

Ex-Fußballprofi Frank Elser kommt mit Fußballschule nach Windhagen

Der ehemalige Profikicker Frank Elser schlägt das Camp seiner Fußballschule im kommenden Jahr in Windhagen ...

Werbung