Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Basarkreis Windhagener Frauen verkaufte für krebskranke Kinder

Im Pfarrheim St. Bartholomäus Windhagen veranstaltete der Basarkreis Windhagen wieder den Adventsbasar. Dank des guten Zuspruchs können die Frauen den Erlös von 2.166,45 Euro vermelden, der dem Förderverein für krebskranke Kinder in der Kinderklinik in Bonn zukommen wird.

Windhagen. Die Frauen sind seit über 25 Jahren für den wohltätigen Zweck aktiv und haben seit 2000 bereits über 50.000 Euro für krebskranke Kinder erwirtschaftet. Ein stolzes Ergebnis, für das ein herzliches „Vergelts Gott“ gesagt wird. Die Basarkreismitgliedern geben den Dank an alle Besucher des Basars und alle, die mit Kuchen- oder sonstigen Spenden zum Erfolg mitgeholfen haben, weiter. Es werden auch immer wieder Helfer gesucht, die im Basarkreis mitwirken.

Die Frauen fertigen im Rahmen ihrer monatlichen Treffen Decken, die an Kinderheime in Weißrussland weitergeleitet werden. Für ihre Handarbeiten benötigen sie weiterhin Wollreste und auch Häkelutensilien und Bastelmaterial werden gerne entgegengenommen. Sie können dem Basarkreis aber auch gut erhaltene „Bücherschätzchen“ zukommen lassen, die dann zu einem Obolus für wohltätige Zwecke verkauft werden.



Wer noch für krebskranke Kinder spenden oder Hand- und Bastelarbeiten erwerben möchte, kann sich im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten oder bei Monika Schmitz, Tel.: 02645-2389, melden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Schwimmende Krippe leuchtet auf der Wied

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Bei einem ...

Vorsichtsmaßnahmen gegen die Geflügelpest

Europaweit ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest gekommen. Die Geflügelpest ist mit schweren ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten in ungeschützten Lagen tritt ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Fördervereine der Grundschulen freuen sich über evm-Spende

Im Rahmen der Spendenaktion „evm-Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) Verbandsgemeinden ...

Spende der EVM kommt Jugendarbeit zu Gute

Gleich sechs Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „Ehrensache“ ...

Werbung