Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Getränke Kemmler übergibt Spenden für die Jugendarbeit

Bereits zum dritten Mal übergab die Firma Getränke Kemmler in der Vorweihnachtszeit Spenden an die politisch Verantwortlichen im Liefergebiet des Unternehmens. Damit setzt Geschäftsführer Jörg Kemmler eine Tradition fort und fördert somit die Jugendarbeit in den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach, Rengsdorf und Waldbreitbach, statt Präsente an Kunden und andere Geschäftspartner zu verteilen.

Von links: Hans-Peter Füllenbach & Jörg Kemmler (Getränke Kemmler), Volker Mendel (BM VG Puderbach), Birgit Haas (Beigeordnete VG Rengsdorf), Horst Rasbach (BM VG Dierdorf), Wolfgang Runkel (Gundlach-Stiftung) und Karl-Josef Hühner (Beigeordneter VG Waldbreitbach). Foto: Kemmler

Dernbach/Thalhausen. Zusätzlich fügte Jörg Kemmler in diesem Jahr eine zusätzliche Spende an die Raubacher Gundlach-Stiftung hinzu, die sich um die finanzielle Förderung von Kindern in der Region bemüht.

In einer kleinen Feierstunde konnten die Spenden in der Thalhauser Mühle übergeben, und über das sich dem Ende neigende Jahr geplaudert werden. Insgesamt engagiert sich Getränke Kemmler so in diesem Advent mit 1.250 Euro für die Jugendarbeit in den Gebieten seiner überwiegenden Geschäftstätigkeit.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Museumsscheune Woldert Raub der Flammen

Am Mittwoch, den 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Puderbach darüber informiert, dass die Museumsscheune ...

Aus der engagiertesten Klasse wurde die cleverste

Endlich war es soweit: Die Klasse 4b der Neuwieder Marienschule konnten ihren Preis für die engagierte ...

Spende der EVM kommt Jugendarbeit zu Gute

Gleich sechs Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „Ehrensache“ ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Neuwieder Bären empfangen Frankfurt

Nur ganze zwei Mal spielen die Bären im Dezember vor heimischer Kulisse Zu dem Spiel am Sonntag, den ...

Im Riester-Dschungel

Eine individuelle Betrachtung ist von Nöten, wenn es um die private Altersvorsorge geht: Riester-Rente ...

Werbung