Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Getränke Kemmler übergibt Spenden für die Jugendarbeit

Bereits zum dritten Mal übergab die Firma Getränke Kemmler in der Vorweihnachtszeit Spenden an die politisch Verantwortlichen im Liefergebiet des Unternehmens. Damit setzt Geschäftsführer Jörg Kemmler eine Tradition fort und fördert somit die Jugendarbeit in den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach, Rengsdorf und Waldbreitbach, statt Präsente an Kunden und andere Geschäftspartner zu verteilen.

Von links: Hans-Peter Füllenbach & Jörg Kemmler (Getränke Kemmler), Volker Mendel (BM VG Puderbach), Birgit Haas (Beigeordnete VG Rengsdorf), Horst Rasbach (BM VG Dierdorf), Wolfgang Runkel (Gundlach-Stiftung) und Karl-Josef Hühner (Beigeordneter VG Waldbreitbach). Foto: Kemmler

Dernbach/Thalhausen. Zusätzlich fügte Jörg Kemmler in diesem Jahr eine zusätzliche Spende an die Raubacher Gundlach-Stiftung hinzu, die sich um die finanzielle Förderung von Kindern in der Region bemüht.

In einer kleinen Feierstunde konnten die Spenden in der Thalhauser Mühle übergeben, und über das sich dem Ende neigende Jahr geplaudert werden. Insgesamt engagiert sich Getränke Kemmler so in diesem Advent mit 1.250 Euro für die Jugendarbeit in den Gebieten seiner überwiegenden Geschäftstätigkeit.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Museumsscheune Woldert Raub der Flammen

Am Mittwoch, den 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Puderbach darüber informiert, dass die Museumsscheune ...

Aus der engagiertesten Klasse wurde die cleverste

Endlich war es soweit: Die Klasse 4b der Neuwieder Marienschule konnten ihren Preis für die engagierte ...

Spende der EVM kommt Jugendarbeit zu Gute

Gleich sechs Vereine der Verbandsgemeinde Puderbach erhalten 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „Ehrensache“ ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Neuwieder Bären empfangen Frankfurt

Nur ganze zwei Mal spielen die Bären im Dezember vor heimischer Kulisse Zu dem Spiel am Sonntag, den ...

Im Riester-Dschungel

Eine individuelle Betrachtung ist von Nöten, wenn es um die private Altersvorsorge geht: Riester-Rente ...

Werbung