Werbung

Nachricht vom 01.12.2014    

Weihnachtsmarkt Daufenbach wird von den Vereinen gestaltet

Der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Gemeinschaftshaus in Daufenbach findet nur alle zwei Jahre statt. Der Markt wird ausschließlich von den Vereinen der drei Dürrholzer Gemeinden getragen. An den Ständen gab es viel Weihnachtliches zu erwerben.

Die lebende Krippe war der Renner bei den Kindern. Esel Otto ließ sich ganz geduldig streicheln. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Der Startschuss für den Markt, der ausschließlich von den Vereinen der drei Dürrholzer Gemeinden getragen wird, fiel am Samstag, den 29. November mit einem Konzert. Das Westerwaldorchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger war zu Gast. Das Konzert kam bestens an. Am Sonntag begann das Markttreiben mit einem großen Rahmenprogramm. Die musikalische Eröffnung lag in den Händen von den Bläsern aus Oberdreis. Gleich am Eingang begrüßte die lebende Krippe mit Esel, Schafen und Ziege die Besucher und lud zum Verweilen ein.

An den Ständen bot sich eine bunte Mischung aus weihnachtlichen Wohnaccessoires, nützlichen Gegenständen, einem historischen Kalender und selbst gemachten Speisen. Beim Imker gab es heimischen Honig, selbst gedrehte Kerzen aus Bienenwaben und einiges mehr. Zu den Liedvorträgen des gemischten Chores „Heimattreue“ aus Muscheid, mundeten die dargebotenen Speisen besonders gut.



Wem es draußen zu kalt wurde, für den bot die Bühne des Gemeinschaftshauses ein buntes Programm. Dort trat Jannik Schneider mit seinem Akkordeon auf. Der Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach war gekommen, um mit seinen Liedbeiträgen zu erfreuen. Die Sing Kids unter der Leitung von Dorothea Rauckes kamen mit ihren roten Zipfelmützen ins Gemeinschaftshaus. Mit auf der Bühne stand der Gospelchor „Provokant“. Der Kindergarten „Zwergenhaus“ war ebenfalls vertreten. Natürlich kam nach Einbruch der Dunkelheit der Nikolaus noch zu Besuch, um die kleinen Gäste zu beschenken. Hatten doch die Kindergartenkinder liebevoll ihre Liedbeiträge für den Nikolaus dargebracht. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Diskussions- und Informationsveranstaltung ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach

Am 3. Adentswochenende ist es wieder soweit, der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde ...

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Altwied

Am frühen Dienstagmorgen, den 2. Dezember wurde die Feuerwehr Neuwied zu einer Explosion nach Altwied ...

AfD reduziert Beigeordnetenposten auf die Kosten

Der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth hat die Anfrage der Fraktion der Alternative für Deutschland ...

KSC Puderbach mit "Grünem Band" ausgezeichnet

Die Auszeichnung “Das grüne Band“ wurde auch in diesem Jahr bundesweit an 50 Vereine verliehen. Als einziger ...

Buntes Rahmenprogramm auf dem Knuspermarkt

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarkts gibt es neben jeder Menge Geschenkideen, Dekoartikel ...

Werbung