Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Weihnachtsmarkt in Raubach bot viel Selbstgemachtes

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein richtete am Sonntang, den 30. November den 12. Raubacher Weihnachtsmarkt am alten Kindergarten aus. In den kleinen Holzbuden dominierten die in liebevoller Arbeit hergestellten Geschenkartikel für das Weihnachtsfest.

Sie hatten sichtlich Spaß bei ihrer Arbeit. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Es war das 12. Mal, dass in vorweihnachtlicher Atmosphäre der Raubacher Weihnachtsmarkt stattfand. Die Stände in den kleinen Holzbuden boten originelle und stilvolle Sachen zum Kauf an, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Unzähliges war in liebevoller Arbeit selbst hergestellt.

Die evangelische Kirchengemeinde verkaufte Gebäck und Gelee aus eigener Herstellung. Freunde und Frauen des Verkehrs- und Verschönerungsvereins hatten viele Kuchen gebacken, die im Saal reißenden Absatz fanden. Derweil betätigten sich draußen die Männer am Grill und sorgten dafür, dass keiner hungrig nach Hause gehen musste. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Buntes Rahmenprogramm auf dem Knuspermarkt

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarkts gibt es neben jeder Menge Geschenkideen, Dekoartikel ...

KSC Puderbach mit "Grünem Band" ausgezeichnet

Die Auszeichnung “Das grüne Band“ wurde auch in diesem Jahr bundesweit an 50 Vereine verliehen. Als einziger ...

AfD reduziert Beigeordnetenposten auf die Kosten

Der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth hat die Anfrage der Fraktion der Alternative für Deutschland ...

Weihnachtsmarkt Oberhonnefeld feierte 25. Geburtstag

Der Weihnachtsmarkt auf der Gierender Höhe feierte in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Wie gewohnt öffnete ...

Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Nussknackermarkt

Traditionell findet am Wochenende des 1. Advents in Neuwied-Engers der weihnachtliche Nussknackermarkt ...

In der Bunten Stadt wird Sport großgeschrieben

Der Linzer Stadtbürgermeister und VfB Linz ehrten am Samstag, 29. November, die Absolventen des Deutschen ...

Werbung