Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Weihnachtsmarkt Oberhonnefeld feierte 25. Geburtstag

Der Weihnachtsmarkt auf der Gierender Höhe feierte in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Wie gewohnt öffnete der Markt am ersten Adventssamstag seine Tore im und um das Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld. Viel Handwerkliches konnten die Besucher erstehen.

Die Kindergartenkinder aus Oberhonnefeld durften den Baum vor dem Eingang des KuJu schmücken. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert dankte bei der Eröffnung den Ortsvereinen, die sich, wie immer, um die Organisation und den Ablauf des Marktes kümmerten.

Die Kinder des Oberhonnefelder Kindergarten „Hand in Hand“ fieberten seit Tagen schon der Eröffnung entgegen. Sie hatten in den letzten Wochen fleißig gebastelt und durften mit ihren Werken den großen Tannenbaum am Eingang schmücken. Mit Hilfe von Papa und Mama kamen die kleinen Wichte auch in die höheren Regionen des Baumes. Um den Nachwuchs braucht sich Oberhonnefeld keine Sorgen zu machen. Steigt doch die Zahl der Kinder und Einwohner in dem Westerwaldort stetig an.

Im Haus hatten gut 20 Aussteller ihre Stände aufgebaut und boten die unterschiedlichsten Waren feil. Viel Kunsthandwerkliches gab es zu erwerben. Baumschmuck und Weihnachtsdekoration, Süßigkeiten, Kleidung und vieles mehr fand der Besucher vor. Bei der Tombola, die von den jungen Frauen des Ortes zu Gunsten Kinder organisiert wurde, gab es viel zu gewinnen.



Während die Eltern in Ruhe kaffeetrinken konnten, war der Nachwuchs in der Kinderbetreuung gut beschäftigt. Es wurde Lebkuchenteig geformt und dann gebacken. So konnten die Kinder ihrem Höhepunkt etwas entspannter entgegensehen. Es war der Nikolaus, der mit Gaben den Weg nach Oberhonnefeld fand und für strahlende Kinderaugen sorgte. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Raubach bot viel Selbstgemachtes

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein richtete am Sonntang, den 30. November den 12. Raubacher Weihnachtsmarkt ...

Buntes Rahmenprogramm auf dem Knuspermarkt

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarkts gibt es neben jeder Menge Geschenkideen, Dekoartikel ...

KSC Puderbach mit "Grünem Band" ausgezeichnet

Die Auszeichnung “Das grüne Band“ wurde auch in diesem Jahr bundesweit an 50 Vereine verliehen. Als einziger ...

Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Nussknackermarkt

Traditionell findet am Wochenende des 1. Advents in Neuwied-Engers der weihnachtliche Nussknackermarkt ...

In der Bunten Stadt wird Sport großgeschrieben

Der Linzer Stadtbürgermeister und VfB Linz ehrten am Samstag, 29. November, die Absolventen des Deutschen ...

Bürgerforum kommt gut an

Fragen rund um den Bürgerentscheid und die designierte Beigeordnete Simone Klein. Bebauungspläne, die ...

Werbung