Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Weihnachtsschmuck und Fröhlichkeit ins Krankenhaus gebracht

Kinderlachen zu hören tut gerade in einem Krankenhaus gut. Und so freut man sich in der Klinik Dierdorf/Selters jedes Jahr, wenn örtliche Kindertagesstätten ihre munteren „Weihnachtsbaum-Truppen“ vorbeischicken. Traditionsgemäß versehen die Kinder kurz vor dem ersten Advent die Weihnachtsbäume in den Eingangsbereichen der Krankenhäuser mit selbstgebasteltem Schmuck.

Die Kindergarten-Kinder haben den Weihnachtsbaum-Schmuck selbst gebastelt. Foto: Privat

Der Kindergarten am Schulzentrum in Dierdorf hatte dieses Jahr alles in Rot angefertigt und sang unter dem Beifall der Zuhörer gleich vier adventliche Lieder. So bunt wie die gut gelaunte Kinderschar war dagegen der Baumschmuck, den die Kita Sonnenschein in Selters an die Tanne hängte. Patienten und Mitarbeiter blieben lächelnd stehen, als ein modernes Nikolaus-Lied erklang und staunten über die Textsicherheit der Kleinen trotz der vielen Strophen.

Roten Baumschmuck und vier Weihnachtslieder hatten die Kleinen vom Kindergarten am Schulzentrum Dierdorf mitgebracht. Begleitet wurden sie von den Erzieherinnen Monika Hachenberg und Marika Hermann sowie Kita-Leiterin Silvia Dills.

Bunte Truppe, bunter Baumschmuck: Bei der Kindertagesstätte Sonnenschein Selters durfte ins Krankenhaus mitkommen, wer wollte. Leiterin Elke Pollatz, Erzieherin Dagmar Weber, Selin Basibüyük, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert, und Praktikant Max Kunz betreuten die Kleinen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


TTC Ockenfels erfolgreichster Verein bei Regionsmeisterschaften

Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften, die in St. Katharinen stattfanden, wurde der TTC Ockenfels ...

Weihnachtsmarkt in Raubach bot viel Selbstgemachtes

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein richtete am Sonntang, den 30. November den 12. Raubacher Weihnachtsmarkt ...

KSC Puderbach mit "Grünem Band" ausgezeichnet

Die Auszeichnung “Das grüne Band“ wurde auch in diesem Jahr bundesweit an 50 Vereine verliehen. Als einziger ...

Idyllischer Adventsmarkt in Isenburg

Alle zwei Jahre veranstalten die Isenburger einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt vor der Kirche. ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Werbung