Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

SGD Nord: Untere Wiedwehre in Irlich sind durchgängig

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der beiden unteren Wehre in Neuwied Irlich sind abgeschlossen. Im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz die alten Wehranlagen so umgestaltet, dass sie nun wieder für die im Wasser lebende Tierwelt überwindbar ist.

Die Wied ist wieder durchlässig: Vertreter der SGDN und des Kreises sahen sich die Ergebnisse an Ort und Stelle an.

Neuwied. SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann übergab den Abnahmeschein für die Wehre an Vertreter des Landkreises Neuwied. „Der Umbau dauerte trotz schwieriger Witterungsverhältnisse nur vier Monate und kostete 378.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Aktion Blau Plus hierzu einen Anteil von 90 Prozent übernommen. Daneben standen für die Umsetzung des Projektes noch 10 Prozent Ausgleichsmittel aus dem Bau der ICE- Strecke Köln/ Rhein-Main zur Verfügung“, so Dr. Ulrich Kleemann während der Übergabe. Sein Dank richtete sich an alle Beteiligten und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SGD Nord, die Maßnahme sehr zügig und außerdem noch 15.000 Euro unter dem eigentlichen Ausschreibungsbetrag umsetzten.

Für viele Fische, die den Weg vom Rhein in die Wied suchen, endete die Wanderung bereits nach gut einem Kilometer. Ein 2,20 Meter hohes Walzenwehr ließ die meisten Fische hier an ihrem angeborenen Verhalten flussaufwärts zu schwimmen scheitern. Mit der Umgestaltung wurden nun die beiden untersten Hindernisse in der Wied beseitigt. Die damit wiedererlangte lineare Durchwanderbarkeit des Fließgewässers stellt einen zentralen Baustein bei der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) dar, die unter anderem einen guten ökologischen und chemischen Zustand der Oberflächengewässer fordert. Die naturnahe Umgestaltung der beiden Wehre sichert nicht nur den Auf- und Abstieg der Fische und der anderen in der Wied lebenden Tierarten. Die Sohlengleiten bieten darüber hinaus selbst auch Lebensraum für die Tierartengemeinschaft und tragen zur Biotopvernetzung bei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Weihnachtsschmuck und Fröhlichkeit ins Krankenhaus gebracht

Kinderlachen zu hören tut gerade in einem Krankenhaus gut. Und so freut man sich in der Klinik Dierdorf/Selters ...

StadtBibliothek wünscht wieder fröhliche „Leihnachten“

All you can read: Blättern - Schmökern - Hören rund um die Uhr. Jedes Jahr das gleiche Problem: Was schenke ...

TTC Ockenfels erfolgreichster Verein bei Regionsmeisterschaften

Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften, die in St. Katharinen stattfanden, wurde der TTC Ockenfels ...

Idyllischer Adventsmarkt in Isenburg

Alle zwei Jahre veranstalten die Isenburger einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt vor der Kirche. ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt Bad Hönningen kommt an

Strohbedeckte Gassen, Live-Musik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet an dem Wochenende, ...

Weihnachtsausstellung der Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet

Die letzte Ausstellung des Jahres der Galerie im Uhrturm Dierdorf konnten die Initiatoren mit zahlreichen ...

Werbung