Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Idyllischer Adventsmarkt in Isenburg

Alle zwei Jahre veranstalten die Isenburger einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt vor der Kirche. Am Samstagabend, 29. November erfreute sich die Veranstaltung wieder einmal zahlreicher Besucher. Der Heilige Nikolaus kam in einer Kutsche zur Bescherung der Kinder.

Die lebende Krippe war ständig umlagert. Die Schafe ließen sich gerne streicheln. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Im Wechsel mit Kleinmaischeid veranstaltet die Gemeinde Isenburg zweijährlich einen sehr gemütlichen Adventsmarkt am ersten Adventswochenende. Er begann um 16 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Die festlich erleuchtete Kirche bot die Kulisse für das Marktgeschehen auf dem Kirchplatz, der in diesem Jahr mit Holzschnitzeln abgedeckt war. Neu war auch eine lebende Krippe unterhalb der Kirche in Isenburger Version. Im Stall standen außer Maria und Josef ein Esel und einige Kamerunschafe. Ihnen wurden viele Streicheleinheiten zuteil.

Der Kirchplatz war umstellt mit etwa zwanzig Ständen, die reichlich Essen und Getränke sowie Weihnachtliches anboten. Der Duft von Waffeln, Glühwein und Würstchen mischte sich mit des frischen Gebäcks aus dem Bäckerofen und des Döppekuchens. Dieser wurde gerne gekostet und sehr positiv beurteilt. Für Fischliebhaber gab es Lachs und Forelle, auch Erbsensuppe fehlte nicht. Die Marktbesucher genossen das kulinarische Angebot und standen oder saßen fröhlich plaudernd um die Feuerschalen. Für den Nachwuchs gab es eine vorweihnachtliche Betreuung, damit das Warten auf den Nikolaus leichter fiel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als gegen 19 Uhr Jagdhornbläser die Ankunft des Heiligen Nikolaus verkündeten, war das Gedränge vor der Kirche noch dichter. In einer Pferdekutsche kam der Heilige in Begleitung zweier Engelchen auf den Kirchberg. Stolz erläuterte er den wartenden Kinder sein Ornat und seine Insignien sowie den eigentlichen Grund für seinen Auftritt, bevor er die Gabentüten verteilte.

Sehr zufrieden und mit Einkäufen beladen, gingen die Marktkunden den Berg hinunter, während die Veranstalter mit Recht sehr stolz auf ihren gelungenen Adventsmarkt waren. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Untere Wiedwehre in Irlich sind durchgängig

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der beiden unteren Wehre in Neuwied Irlich sind abgeschlossen. Im Rahmen ...

Weihnachtsschmuck und Fröhlichkeit ins Krankenhaus gebracht

Kinderlachen zu hören tut gerade in einem Krankenhaus gut. Und so freut man sich in der Klinik Dierdorf/Selters ...

StadtBibliothek wünscht wieder fröhliche „Leihnachten“

All you can read: Blättern - Schmökern - Hören rund um die Uhr. Jedes Jahr das gleiche Problem: Was schenke ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt Bad Hönningen kommt an

Strohbedeckte Gassen, Live-Musik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet an dem Wochenende, ...

Weihnachtsausstellung der Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet

Die letzte Ausstellung des Jahres der Galerie im Uhrturm Dierdorf konnten die Initiatoren mit zahlreichen ...

Bratapfelfest - Zum Anbeißen lecker

Als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten werden die Streuobstwiesen im Kreis Neuwied sehr geschätzt. ...

Werbung