Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Idyllischer Adventsmarkt in Isenburg

Alle zwei Jahre veranstalten die Isenburger einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt vor der Kirche. Am Samstagabend, 29. November erfreute sich die Veranstaltung wieder einmal zahlreicher Besucher. Der Heilige Nikolaus kam in einer Kutsche zur Bescherung der Kinder.

Die lebende Krippe war ständig umlagert. Die Schafe ließen sich gerne streicheln. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Im Wechsel mit Kleinmaischeid veranstaltet die Gemeinde Isenburg zweijährlich einen sehr gemütlichen Adventsmarkt am ersten Adventswochenende. Er begann um 16 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Die festlich erleuchtete Kirche bot die Kulisse für das Marktgeschehen auf dem Kirchplatz, der in diesem Jahr mit Holzschnitzeln abgedeckt war. Neu war auch eine lebende Krippe unterhalb der Kirche in Isenburger Version. Im Stall standen außer Maria und Josef ein Esel und einige Kamerunschafe. Ihnen wurden viele Streicheleinheiten zuteil.

Der Kirchplatz war umstellt mit etwa zwanzig Ständen, die reichlich Essen und Getränke sowie Weihnachtliches anboten. Der Duft von Waffeln, Glühwein und Würstchen mischte sich mit des frischen Gebäcks aus dem Bäckerofen und des Döppekuchens. Dieser wurde gerne gekostet und sehr positiv beurteilt. Für Fischliebhaber gab es Lachs und Forelle, auch Erbsensuppe fehlte nicht. Die Marktbesucher genossen das kulinarische Angebot und standen oder saßen fröhlich plaudernd um die Feuerschalen. Für den Nachwuchs gab es eine vorweihnachtliche Betreuung, damit das Warten auf den Nikolaus leichter fiel.



Als gegen 19 Uhr Jagdhornbläser die Ankunft des Heiligen Nikolaus verkündeten, war das Gedränge vor der Kirche noch dichter. In einer Pferdekutsche kam der Heilige in Begleitung zweier Engelchen auf den Kirchberg. Stolz erläuterte er den wartenden Kinder sein Ornat und seine Insignien sowie den eigentlichen Grund für seinen Auftritt, bevor er die Gabentüten verteilte.

Sehr zufrieden und mit Einkäufen beladen, gingen die Marktkunden den Berg hinunter, während die Veranstalter mit Recht sehr stolz auf ihren gelungenen Adventsmarkt waren. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Weihnachtsschmuck und Fröhlichkeit ins Krankenhaus gebracht

Kinderlachen zu hören tut gerade in einem Krankenhaus gut. Und so freut man sich in der Klinik Dierdorf/Selters ...

TTC Ockenfels erfolgreichster Verein bei Regionsmeisterschaften

Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften, die in St. Katharinen stattfanden, wurde der TTC Ockenfels ...

Weihnachtsmarkt in Raubach bot viel Selbstgemachtes

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein richtete am Sonntang, den 30. November den 12. Raubacher Weihnachtsmarkt ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Musikverein bereichert seit 90 Jahren das Hönningener Kulturleben

„90 Jahre und kein bisschen leise“, so der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, ...

Werbung