Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Mainzer Hofsänger gaben Kirchenkonzert in Kurtscheid

Die Mainzer Hofsänger haben sich längst eine große Fangemeinde ersungen: Der Chor aus der Landeshauptstadt war im Auftrag von Lotto Rheinland-Pfalz auch im November wieder für soziale Zwecke unterwegs – und erzielte mit dem Förderverein der Pfarrei Heilige Schutzengel Kurtscheid eine Rekordspendensumme von 16.000 Euro.

Lotto-Prokurist Manfred Meder (vorne, 2.v.l.) überreichte zum Abschluss des bewegenden Konzertes einen Spendenscheck über 16.000 Euro an Werner Wittlich (vorne, 3.v.r.), dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins, für die Jugendarbeit und soziale Zwecke der Pfarrei Kurtscheid. Foto: Bernd Hunder

Kurtscheid. Egal wo die Mainzer Hofsänger auftreten, hinterlassen sie eine beeindruckte und begeisterte Zuhörerschaft. Insbesondere die gefühlvollen Kirchenkonzerte des berühmten Männerchors sorgen in dieser Jahreszeit für besinnliche Stunden. Natürlich war das Kurtscheider Konzert wieder für soziale Zwecke vor Ort bestimmt.

In der Pfarrkirche von Kurtscheid brachte der Erlös des mitreißenden Konzertes die diesjährige Rekordspendensumme von 16.000 Euro für die Jugendarbeit und soziale Zwecke in der Pfarrei Kurtscheid. Die Sänger des wohl in Deutschland besten und erfolgreichsten Männerchores begeisterten die zahlreichen Zuhörer mit anspruchsvollen Werken wie „Klänge der Freude“ oder „Oh, du mein holder Abendstern“ sowie mitreißende Gospelsongs wie „Oh happy day“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

„Nein“: Für mehr Power im Stadtvorstand Neuwied

Am 14. Dezember mit „Nein“ stimmen. Die Opposition im Neuwieder Stadtrat, bestehend aus den kleinen ...

Dezimierte Bären schlagen Essen

Mit einer taktischen Meisterleistung hat der EHC Neuwied auch das zweite Heimspiel gegen die Moskitos ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Musikverein bereichert seit 90 Jahren das Hönningener Kulturleben

„90 Jahre und kein bisschen leise“, so der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, ...

Mann nach Konsum von Kräutermischung in Lebensgefahr

Nach dem Konsum einer so genannten Kräutermischung ist in den späten Abendstunden des Donnerstag, den ...

Werbung