Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Musikverein bereichert seit 90 Jahren das Hönningener Kulturleben

„90 Jahre und kein bisschen leise“, so der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, anlässlich der Geburtstagsfeier des Musikvereins Bad Hönningen. Im Wahl´s Mönchhof trafen sich die aktiven und inaktiven Mitglieder des Musikvereins mit ihren Familien zu einer Vereinsfeier.

Ingo Theisen, Franz-Josef Krämer, Bürgermeister Michael Mahlert, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, Stadtbürgermeister Guido Job, Silvia Krämer, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Ute König. Foto: Privat

Bad Hönningen. Im Jahr 1924 hatte der damalige Hauptlehrer Karl Langenfeld die Idee einen Musikverein in Hönningen am Rhein zu gründen. Am 14.11.1924 gründete er mit elf jungen Musikern den heutigen Musikverein 1924 Bad Hönningen. Der Verein nahm dies zum Anlass, um jetzt sein 90-jähriges Bestehen zu feiern.

Der Zweite Vorsitzende Marco Schmitz konnte hierzu zahlreiche Gäste begrüßen. Zur Einstimmung auf den Abend präsentierte Vorstandsmitglied Petra Tretter die Höhepunkte der Musikvereinsgeschichte. Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Stadtbürgermeister Guido Job sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gratulierten dem Musikverein und den im Rahmen der Feierstunde ausgezeichneten langjährigen Musikerinnen und Musiker.

Bevor der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, die Ehrungen vornahm, ehrte und dankte der Verein dem langjährigen Vorsitzenden des Musikvereins, Paul-Jürgen Schmitz, der zum Ende des Geschäftsjahres im November sein Amt niederlegt.

Folgende Mitglieder erhielten von Achim Hallerbach die Ehrenzeichen: Mit der Silbernen Jugendehrennadel für fünf Jahre Mitgliedschaft wurden Christian Baumung, Elias Eiffler, Hendrik Heinz und Dennis Krämer ausgezeichnet.
Für 20 Jahre wurden Vanessa Schmitz und Marco Schmitz mit dem silbernen Ehrenzeichen geehrt.



„Eine besondere Ehre sind die Verleihungen der Landesehrenbriefe des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz für 40 Jahre aktives Musizieren“, hob Achim Hallerbach hervor. Ute König, Franz-Josef Krämer, Silvia Krämer und Ingo Theisen wurden mit der goldenen Ehrennadel mit der Zahl 40 und dem Ehrenbrief ausgezeichnet.

Nach den Ehrungen präsentierte der Zweite Vorsitzende Marco Schmitz eine Reise durch das Jahr des Vereins. Es gab neben Bildern der zahlreichen Auftritte auch Bilder aus dem geselligen Vereinsleben. Der Verein unternahm in diesem Jahr einen Grillnachmittag am Gebildeichshäuschen in Rheinbrohl und eine Vereinstour nach Cochem mit einem großen Ritteressen. Nach dem offiziellen Teil saß die Gesellschaft noch lange zusammen. Erzählte sich zahlreiche Anekdötchen und freut sich auf viele weitere Jahre des Musikvereins 1924 Bad Hönningen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Mainzer Hofsänger gaben Kirchenkonzert in Kurtscheid

Die Mainzer Hofsänger haben sich längst eine große Fangemeinde ersungen: Der Chor aus der Landeshauptstadt ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Mann nach Konsum von Kräutermischung in Lebensgefahr

Nach dem Konsum einer so genannten Kräutermischung ist in den späten Abendstunden des Donnerstag, den ...

VMB sorgte für zauberhaftes Familien-Wochenende

Zauberhaft in jeder Hinsicht präsentierte sich das diesjährige Familien-Wochenende des Vereins für Menschen ...

Jugendpflege hat 15 junge Leute für Jugendarbeit fit gemacht

Die Kreisjugendpflege Neuwied hat in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, ...

Werbung