Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

SG Marienhausen/Wienau II verschenkt zwei Punkte

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Donnerstag, 27. November. in Großmaischeid gegen die SG Ahrbach. Das Spiel endete 1-1. Über das ganze Spiel gesehen, kann man sagen, es wurden aus Sicht der SG Marienhausen zwei Punkte verschenkt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Großmaischeid. In der ersten Halbzeit hatte die SG Marienhausen/Wienau Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. In der 25. Minute gelang dem Gast aus Ahrbach der Treffer zum 0:1. In der 39. Minute konnte Benjamin Pfeil nach schönem Alleingang den Ausgleich zum 1:1 erzielen, was auch der Pausenstand war.

Nach der Halbzeit Standpauke durch den Trainer Thorsten Holl, war es dann in der zweiten Halbzeit, nur noch eine Mannschaft, die das Spiel machte, die SG Marienhausen/Wienau. Es rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gäste, aber der Ball wollte die Torlinie nicht überqueren. Schließlich endete das Spiel aus Sicht der SG Ahrbach, glücklich mit einem 1-1 Unentschieden.

Am kommenden Mittwoch, den 3. Dezember steht für die zweite Mannschaft der SG Marienhausen noch das Kreispokalspiel um 19.30 Uhr in Niederahr gegen die dortige zweite Mannschaft auf dem Plan.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Jugendpflege hat 15 junge Leute für Jugendarbeit fit gemacht

Die Kreisjugendpflege Neuwied hat in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, ...

VMB sorgte für zauberhaftes Familien-Wochenende

Zauberhaft in jeder Hinsicht präsentierte sich das diesjährige Familien-Wochenende des Vereins für Menschen ...

Mann nach Konsum von Kräutermischung in Lebensgefahr

Nach dem Konsum einer so genannten Kräutermischung ist in den späten Abendstunden des Donnerstag, den ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

„Nachhaltige Stabsarbeit“: Bundesweites Pilotprojekt im Katastrophenschutz

Als erste Gebietskörperschaft in Deutschland wird der Landkreis Neuwied in den nächsten zwei Jahren von ...

„Chor trifft Orchester“: Neujahrskonzert im Heimathaus

Es ist eine schöne Tradition - das Neujahrskonzert der Stadt Neuwied. Jedes Jahr im Januar steht der ...

Werbung