Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. Die ehrenamtlich aktiven Naturschützer aus den nun 13 NABU-Gruppen betreuen insgesamt über 5.000 Mitglieder und freuen sich immer über neue Mitstreiter.

Vorstandsmitglieder der NABU-Gruppen mit Jonas Krause-Heiber (1. Reihe, rechts) Foto: Veranstalter

Region. Die NABU-Gruppe Waldbreitbach hat sich als 13. Ortsgruppe der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald angeschlossen. Die NABU-Regionalstelle besteht seit 2012 und ist die vierte ihrer Art in Rheinland-Pfalz.

Sie vernetzt und unterstützt NABU-Gruppen bei der ehrenamtlichen Naturschutzarbeit in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwaldkreis sowie in und um Koblenz. Außerdem dient sie als Anlaufstelle für die Bevölkerung bei Fragen rund um das Thema Natur. Ihren Sitz hat die Regionalstelle im NABU-Naturschutzzentrum in Holler bei Montabaur.

„Wir freuen uns sehr, nun auch die NABU-Gruppe Waldbreitbach zu uns zählen zu können; somit sind nun alle NABU-Gruppen aus den Landkreisen in unserem Tätigkeitsgebiet mit dabei“, so Jonas Krause-Heiber, Leiter der Regionalstelle. Die ehrenamtlich aktiven Naturschützer aus den 13 NABU-Gruppen betreuen insgesamt über 5.000 Mitglieder und freuen sich immer über neue Mitstreiter.



„Für das Jahr 2015 ist erneut die Veröffentlichung eines gemeinsamen Veranstaltungskalenders aller NABU-Gruppen vorgesehen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu unseren Veranstaltungen und praktischen Naturschutzaktivitäten herzlich eingeladen“, informiert Jonas Krause-Heiber. Weitere Informationen gibt es unter Tel.: 02602/970133 und unter www.NABU-Rhein-Westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Musikverein bereichert seit 90 Jahren das Hönningener Kulturleben

„90 Jahre und kein bisschen leise“, so der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

„Nachhaltige Stabsarbeit“: Bundesweites Pilotprojekt im Katastrophenschutz

Als erste Gebietskörperschaft in Deutschland wird der Landkreis Neuwied in den nächsten zwei Jahren von ...

Monrepos: Spurensuche in geschichtsträchtiger Idylle

Monrepos - der Name steht für malerische Natur und faszinierende Ausblicke auf das Rheintal. Er steht ...

Wohnhausbrand in Neuwied

AKTUALISIERT: Am Donnerstagabend, den 27. Oktober, kurz vor 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu ...

Werbung