Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

„Chor trifft Orchester“: Neujahrskonzert im Heimathaus

Es ist eine schöne Tradition - das Neujahrskonzert der Stadt Neuwied. Jedes Jahr im Januar steht der Abend unter einem anderen Motto. „Chor trifft Orchester“ heißt es am Mittwoch, 14. Januar 2015, um 20 Uhr in der Stadthalle Heimathaus, wenn das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gemeinsam mit vier Chören aus der Region auf der Bühne steht.

Das Landespolizeiorchester kommt ins Neuwieder Heimathaus. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Durch Gastspiele in ganz Deutschland, im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Seit September steht das sinfonische Blasorchester, das Teil der Bereitschaftspolizei ist, unter der Leitung von Stefan Grefig. Das Repertoire der rund 40 professionellen Musiker reicht von klassischen Sinfonien über zeitgenössische Originalliteratur und traditionelle Märsche bis hin zur Unterhaltungsmusik.

Gemeinsam mit den Blechmusikern stehen die Sänger von vier Chören aus der Region auf der Bühne. Die Chorgemeinschaft „Sangesfreunde Altwied-Segendorf“ als Initiator wird durch den MGV Diana Vallendar, den Werkchor der Solvay GmbH Bad Hönningen und die Chorgemeinschaft Niederbreitbach-Hausen unter der Leitung von Jürgen Hofstötter unterstützt.



Auf dem Programm stehen am 14. Januar unter anderem Werke von Andrew Lloyd Webber, Fred Raymond und Edvard Grieg. Karten sind an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, online unter www.ticket-regional.de und in der Tourist-Information Neuwied, derzeit Langendorfer Straße 110, 02631 802 5555, erhältlich. Und dabei kann man gleichzeitig Gutes tun, denn der Reinerlös dieses Konzertes geht an das Neuwieder Hospiz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Nachhaltige Stabsarbeit“: Bundesweites Pilotprojekt im Katastrophenschutz

Als erste Gebietskörperschaft in Deutschland wird der Landkreis Neuwied in den nächsten zwei Jahren von ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

SG Marienhausen/Wienau II verschenkt zwei Punkte

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Donnerstag, 27. November. in Großmaischeid ...

Monrepos: Spurensuche in geschichtsträchtiger Idylle

Monrepos - der Name steht für malerische Natur und faszinierende Ausblicke auf das Rheintal. Er steht ...

MdL Demuth diskutierte mit Schülern im ganzen Kreis

Am traditionellen Schulbesuchstag der Abgeordneten des rheinlandpfälzischen Landtages sind Politiker ...

Wohnhausbrand in Neuwied

AKTUALISIERT: Am Donnerstagabend, den 27. Oktober, kurz vor 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu ...

Werbung