Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ausgeben, oftmals auch als Microsoft-Support-Techniker. Es geht mal wieder um das Ausspähren von Daten.

Symbolfoto: die Kuriere

Region. Eine üble Masche, auf die leider schon Leute hereingefallen sind. Die Täter rufen an und geben vor, der Computer sei von Viren befallen oder dass sie im Rahmen eines Serviceauftrages Systemprobleme festgestellt hätten. Die Anrufer schüren zusätzliche Angst, indem sie erklären, dass das Betriebssystem des Rechners demnächst versage.

Der angebliche Servicemitarbeiter am Telefon gibt vor, dass er dies verhindern und entsprechende Probleme mit dem Betriebssystem beheben könne. Hierfür wäre eine Fernwartung des Computers notwendig. Er versucht, die angerufenen Personen während des Gesprächs dazu zu bringen, den PC einzuschalten und eine vorgegebene Software über dazu mitgeteilte Internetseiten auf das System herunterzuladen.

Das Programm dient allerdings weder der Reparatur noch einer lebenslangen Garantie. Mit der installierten Software ist es den Tätern möglich, aktiv auf den Computer zuzugreifen und weitere Manipulationen vorzunehmen. Der vermeintliche Servicetechniker kann nun die Bank- und Kreditkartendaten ausspähen oder den Rechner sperren.



Dazu schreibt das LKA und gibt folgenden Tipps:
• Die Firma Microsoft ruft Sie nicht unaufgefordert an. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie ohne erkennbaren Anlass einen Anruf erhalten und dazu aufgefordert werden, den Zugriff auf Ihren Computer zu gestatten – sei es der vermeintliche Microsoft-Support-Mitarbeiter oder eine andere beliebige Person.

• Geben Sie niemals sensible Daten am Telefon preis.

• Lassen Sie die Finger von dubiosen Internetseiten zur Installation unbekannter Programme.

• Der beste Schutz vor solch unseriösen Anrufern: Legen Sie einfach auf!

Sollten Sie Opfer einer entsprechenden Straftat geworden sein, wenden Sie sich zur Anzeigenerstattung an Ihre örtliche Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

Wohnhausbrand in Neuwied

AKTUALISIERT: Am Donnerstagabend, den 27. Oktober, kurz vor 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu ...

Monrepos: Spurensuche in geschichtsträchtiger Idylle

Monrepos - der Name steht für malerische Natur und faszinierende Ausblicke auf das Rheintal. Er steht ...

Umfangreiche Polizeikontrollen im Bereich Unkel

Eine groß angelegte Verkehrskontrolle unternahm die Linzer Polizei an der Bundesstraße 42 in Höhe der ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

70 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Während die Schäden durch Luftschadstoffe seit ...

Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Werbung