Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ausgeben, oftmals auch als Microsoft-Support-Techniker. Es geht mal wieder um das Ausspähren von Daten.

Symbolfoto: die Kuriere

Region. Eine üble Masche, auf die leider schon Leute hereingefallen sind. Die Täter rufen an und geben vor, der Computer sei von Viren befallen oder dass sie im Rahmen eines Serviceauftrages Systemprobleme festgestellt hätten. Die Anrufer schüren zusätzliche Angst, indem sie erklären, dass das Betriebssystem des Rechners demnächst versage.

Der angebliche Servicemitarbeiter am Telefon gibt vor, dass er dies verhindern und entsprechende Probleme mit dem Betriebssystem beheben könne. Hierfür wäre eine Fernwartung des Computers notwendig. Er versucht, die angerufenen Personen während des Gesprächs dazu zu bringen, den PC einzuschalten und eine vorgegebene Software über dazu mitgeteilte Internetseiten auf das System herunterzuladen.

Das Programm dient allerdings weder der Reparatur noch einer lebenslangen Garantie. Mit der installierten Software ist es den Tätern möglich, aktiv auf den Computer zuzugreifen und weitere Manipulationen vorzunehmen. Der vermeintliche Servicetechniker kann nun die Bank- und Kreditkartendaten ausspähen oder den Rechner sperren.



Dazu schreibt das LKA und gibt folgenden Tipps:
• Die Firma Microsoft ruft Sie nicht unaufgefordert an. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie ohne erkennbaren Anlass einen Anruf erhalten und dazu aufgefordert werden, den Zugriff auf Ihren Computer zu gestatten – sei es der vermeintliche Microsoft-Support-Mitarbeiter oder eine andere beliebige Person.

• Geben Sie niemals sensible Daten am Telefon preis.

• Lassen Sie die Finger von dubiosen Internetseiten zur Installation unbekannter Programme.

• Der beste Schutz vor solch unseriösen Anrufern: Legen Sie einfach auf!

Sollten Sie Opfer einer entsprechenden Straftat geworden sein, wenden Sie sich zur Anzeigenerstattung an Ihre örtliche Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Weitere Artikel


Älterer Herr wurde Opfer eines Trickdiebstahls

Bereits am Montag, 24. November, zwischen 11 Uhr und 12.30 Uhr, erschien ein bislang unbekannter Mann ...

Gibbons-Verletzung wird für die Bären zum Wechselbad der Gefühle

Prof. Dr. Peter Billigmann musste schon oft schwere Entscheidungen treffen, die vergangenen Tage waren ...

EHC Neuwied: Angespannte Lage gegen Essen und Duisburg

Nicht nur EHC-Kapitän Brian Gibbons fällt vorerst aus: Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos. Die ...

Umfangreiche Polizeikontrollen im Bereich Unkel

Eine groß angelegte Verkehrskontrolle unternahm die Linzer Polizei an der Bundesstraße 42 in Höhe der ...

Hat Unkeler Freibad doch noch eine Zukunft?

Die Zukunft des Fördervereins Freibad Unkel ist ungewiss: Bei den jüngsten Vereinswahlen stellten sich ...

Das milde Herbstwetter ist gut für den Arbeitsmarkt

Trotz der prognostizierten Wachstumsflaute der Wirtschaft zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt für die ...

Werbung