Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

Der Turm auf dem Eiland

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr Hörbuch vor. - Mit letzter Kraft können sich Tomás und sein Großvater vor einem plötzlich einsetzenden Unwetter auf die kleine, dem Festland vorgelagerte Insel retten. Zuflucht bietet dort einzig der Turm, um den sich seit jeher furchteinflößende Geschichten ranken…

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr erstes Hörbuch vor.

Dierdorf. „Der Turm auf dem Eiland“ - eine fesselnde, geheimnisvoll-düstere Erzählung, welche die in der Region bekannte Autorin Michaela Abresch geschrieben und gemeinsam mit dem Musiker Uwe Wagner jetzt vertont hat. Es sei ein zeitintensives Projekt und eine Herausforderung gewesen, berichten beide, die aber eine Menge Spaß gemacht habe. Die Arbeit am Manuskript, das Entwickeln eines Konzeptes, welches Text und Musik gleichermaßen berücksichtigt, Probeaufnahmen, professionelles Sprechtraining und schließlich die eigentliche Aufnahme im Tonstudio erforderten mehr als nur ein durchdachtes Zeitmanagement.

Doch die Mühe hat sich gelohnt. Entstanden ist ein Hörbuch mit einer Gesamtlaufzeit von 68 Minuten. Mit angenehm warmer Stimme trägt die Autorin ihre Zuhörer auf das sturmgepeitschte Eiland und lässt sie dort mit Tomás bangen, träumen und hoffen. Die stimmungsvollen Musikarrangements, die Wagner seinem Hang entlockt, sind ausnahmslos eigene Kompositionen. Gefühlvoll, dramatisch, bewegend - das Spektrum seiner musikalischen Facetten ist groß und bildet in Kombination mit der Stimme der Vorleserin ein faszinierendes Klangerlebnis.



„Der Turm auf dem Eiland“ ist Michaela Abreschs neuem Buch „Meermädchen und Sternensegler“ entnommen, das im Frühjahr 2015 im Hamburger Acabus-Verlag erscheint. Es ist ihr drittes Buch, eine Sammlung von sieben zauberhaften Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit, mit denen sie ihre Leser in märchenhafte Welten entführt. Wer sich bereits jetzt einen Vorgeschmack holen möchte, dem bietet das gerade erschienene Hörbuch Gelegenheit dazu.

Für 12,90 Euro ist „Der Turm auf dem Eiland“ exklusiv erhältlich - bei der Autorin persönlich, auf Wunsch handsigniert (Kontakt über www.michaela-abresch.de) sowie in Hachenburg (Buchhandlung Schmitt), Marienstatt (Kunst- und Buchhandlung der Abtei), Diez (Buchhandlung Schäfer), Dierdorf (Blumenhof Pfeil), Puderbach (Drogerie und Buchhandlung Zerres), Katzenelnbogen (Kulturcafé „Im Commödche“), Montabaur (Atelier für Kunst und Therapie), und Oberelbert (Unser Dorfladen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Jugendfeuerwehr Puderbach stellt Fotokalender vor

Ein eigener Fotokalender, der die Arbeit der Kinder und Jugendlichen und ihrer Betreuer bei der Jugendfeuerwehr ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

70 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Während die Schäden durch Luftschadstoffe seit ...

Großkontrolle der Polizei bei Rockerveranstaltung in Windhagen

Am Mittwoch, 26. November, führte die Polizei eine Großkontrolle im Bereich des Gewerbegebietes in Windhagen ...

Kulturkino Unkel und Willy-Brandt-Forum starten Kooperation

Die Initiative "Kulturkino Unkel" und das Willy-Brandt-Forum haben eine gemeinsame Zusammenarbeit gestartet: ...

Hochwertiges E-Bike gestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 25. November, wurde aus dem Fahrradkäfig des DRK-Krankenhauses ein hochwertiges E-Bike entwendet. ...

Werbung