Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Schäferhund beißt sechsjähriges Mädchen in Kopf und Gesicht

Ein Schäferhund hat in Mammelzen am Dienstag, 25. November ein sechsjähriges Mädchen in den Kopf und das Gesicht gebissen. Das Kind wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Ein Strafverfahren gegen die Hundehalterin ist eingeleitet.

Symbolfoto: AK-Kurier

Mammelzen. Am Dienstag, 25. November, 15.30 Uhr wurden die Rettungsleitstelle des Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei alarmiert. Ein sechsjähriges Mädchen wurde in Mammelzen durch einen Schäferhund gebissen und schwer verletzt.

Ermittlungen der Polizei Altenkirchen am Unglücksort ergaben, dass der Hund einer 54-jährigen Frau das Kind am Kopf und im Gesicht erheblich verletzte. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste die Sechsjährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Koblenz geflogen werden.

Durch die Polizei wurde auch das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen unverzüglich verständigt und es erschienen Mitarbeiter ebenfalls am Unglücksort.

Gegen die Hundehalterin wurde von Amtswegen ein Strafverfahren eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

19. Auflage des Heimatheftes Rheinbreitbach erschienen

„Ein Dorf im Großen Krieg“ – das neue Buch des Rheinbreitbacher Heimatvereins spiegelt das Rheinbreitbacher ...

Politik im Spiegelsaal der Paul-Schneider-Schule

Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte am 10. November die Paul-Schneider-Schule ...

Bürgerinitiative "Nothilfe- Burbach" lädt nach Störfall ein

Die Bürgerinitiative "Nothilfe- Burbach" nimmt die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten der Biogasanlage ...

Dringend Zeugen zu Unfall in Engers gesucht

Die Polizei Neuwied sucht dringend Zeugen, nachdem es am Dienstagabend, den 25. November gegen 17:40 ...

Unfall auf der B 8 forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstag, 25. November, in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 im ...

Werbung