Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Unfall auf der B 8 forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstag, 25. November, in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Kircheib. Zwei Männer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Der Unfallverursacher war betrunken, über zwei Promille, und besaß keinen Führerschein. Die B 8 war rund zwei Stunden voll gesperrt.

Fotos: Polizei

Kircheib/Buchholz. Ein Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gab es am Dienstag, 25. November, 6.45 Uhr auf der B 8 in der Gemarkung Buchholz. Ein Lastkraftwagen mit Anhänger befuhr die Bundesstraße 8 von Uckerath kommend in Richtung Kircheib. Unmittelbar hinter dem Lkw fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Opel Omega.

Zwischen dem Streckenabschnitt Industriegebiet Mendt und Vierwinden setzte der Opel-Fahrer zum Überholen des Lkw an, obwohl er die benötigte Strecke nicht vollständig einsehen konnte.
Im Gegenverkehr näherte sich ein 48-jähriger VW-EOS-Fahrer. Er konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Opel-Omega zusammen. Hiernach touchierte der VW den Lkw mit Anhänger.
Der Omega geriet von der Fahrbahn und überschlug sich. Der VW schleuderte in den Straßengraben.
Beide Pkw-Fahrer erlitten schwere Verletzungen und wurden in das Krankenhaus in Eitorf gebracht.
Der 51-jährige Omega-Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinwirkung (Test über 2 Promille) und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, teilte die Polizei Altenkirchen mit.



Die Bundesstraße 8 musste für ca. zwei Stunden gesperrt werden – für die Rettung der Verletzten war die Feuerwehr Asbach im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Weitere Artikel


Dringend Zeugen zu Unfall in Engers gesucht

Die Polizei Neuwied sucht dringend Zeugen, nachdem es am Dienstagabend, den 25. November gegen 17:40 ...

Bürgerinitiative "Nothilfe- Burbach" lädt nach Störfall ein

Die Bürgerinitiative "Nothilfe- Burbach" nimmt die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten der Biogasanlage ...

Schäferhund beißt sechsjähriges Mädchen in Kopf und Gesicht

Ein Schäferhund hat in Mammelzen am Dienstag, 25. November ein sechsjähriges Mädchen in den Kopf und ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen luden zum Adventsbasar

Ende November fand der traditionelle adventliche Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Meditationsangebot auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Die Food Akademie Neuwied als Bundesfachschule des Lebensmittelhandels ist stolz auf 24 Absolventen, ...

Werbung