Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Dierdorfer Christmarkt steht vor der Tür

Am ersten Adventwochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 28. November um 18 Uhr auf dem Dierdorfer Marktplatz statt. Am Samstag beginnt das weihnachtliche Treiben auf dem Markt um 11 Uhr.

Viele weihnachtliche Stände laden in Dierdorf zum Bummeln ein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis wird bei der Eröffnung unterstützt durch die Jagdhornbläser des Hegerings Dierdorf-Puderbach und dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf. Anschließend steigt die bei Jung und Alt allseits beliebte „X-Mas-Party“ mit „DJ MAGRO“. Martin Groß wird wieder die richtige Musikauswahl für die abendliche Party im Gepäck haben. Er legt sowohl weihnachtliches, als auch Hits der 70er, 80er und der 90er Jahre auf und streut aktuelle Songs ein. Diese bunte Mischung begeistert. Wann die Party sich zu Ende neigt, dass bestimmen die Besucher selbst.

Im Uhrturm in der Hauptstraße wird am Freitagabend um 19 Uhr die Weihnachtsausstellung der „Galerie Uhrturm“ mit einer Vernissage eröffnet. Die acht Uhrtürmer haben sich jeweils einen Gast eingeladen und zeigen gemeinsam ihre neuesten Werke. Es wird eine bunte Ausstellung werden, die für jeden Betrachter sicherlich etwas zu bieten hat.



Am Samstag beginnt das weihnachtliche Treiben im Hüttendorf um 11 Uhr. Für die vorweihnachtlichen Klänge werden die Baptistengemeinde und Reinhard Berkler sorgen. Viele Dierdorfer Vereine werden im Hüttendorf einziehen und für kulinarisches und mehr sorgen. Die Dierdorfer Gutenberg-Schule ist mit einem eigenen Stand vertreten. Sie wird das von den Grundschülern konzipierte Buch „Die Gutenberg-Schule is(s)t international“ der Öffentlichkeit präsentieren. Die Geschäfte der Innenstadt laden zu einem Einkaufsbummel ein. Die Galerie Uhrturm hat geöffnet und zeigt die bunte Weihnachtsausstellung.

„Lassen Sie sich an beiden Tagen in unserer schönen historischen Stadt auf die kommende weihnachtliche Zeit einstimmen“, empfiehlt Stadtbürgermeister Thomas Vis.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Die Food Akademie Neuwied als Bundesfachschule des Lebensmittelhandels ist stolz auf 24 Absolventen, ...

Meditationsangebot auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen luden zum Adventsbasar

Ende November fand der traditionelle adventliche Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Joachim Feix lässt Alten Friedhof Stadtgeschichte erzählen

Irgendwann war Joachim Feix auf seinem täglichen Weg zur Arbeit dem Zauber des Alten Friedhofs an der ...

SG Ellingen II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskrimi

Mit viel Respekt, aber auch der Gewissheit um die eigenen Stärken ging B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Meldung von Geflügeltierbeständen ist Pflicht

Aufgrund des derzeitigen Auftretens der Vogelgrippe in Deutschland macht das Veterinäramt der Kreisverwaltung ...

Werbung