Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Joachim Feix lässt Alten Friedhof Stadtgeschichte erzählen

Irgendwann war Joachim Feix auf seinem täglichen Weg zur Arbeit dem Zauber des Alten Friedhofs an der Julius-Remy-Straße erlegen. Und der Entschluss reifte, sich für dieses Kleinod mitten in der Neuwieder Stadtlandschaft zu engagieren.

Joachim Feix (Mitt) bei der Buchpräsentation mit OB Nikolaus Roth und Petra Neuendorf. Foto: Privat

Neuwied. Der Entschluss ist nun schon eine ganze Weile her. Seitdem hat Hans-Joachim Feix weit mehr als 100 Führungen über den Friedhof veranstaltet. Und sein im Laufe der Zeit gesammeltes umfangreiches Wissen über die denkmalgeschützte Anlage und vor allem über die offenkundig sehr vielen interessanten Persönlichkeiten, die einst in Neuwied lebten und auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe fanden, hat er nun zusammengefasst: in zwei Büchern auf jeweils rund 300 Seiten und reichlich bebildert.

Titel: Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof Neuwied. Neben Fotos von Grabsteinen und Erläuterungen der Symbolik findet der Leser darin unter anderem Auszüge aus alten Kirchenbüchern, Belegungslisten, aber auch Leseproben von Autoren, die hier beigesetzt sind. Feix erzählt ebenso Geschichten von Familien, deren Angehörige auf dem Alten Friedhof liegen.

Einige Jahre Arbeit, vor allem an Recherche, steckten schon in den Büchern, außerdem zahllose Hinweise von Privatleuten, berichtete der Autor, als er Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und der stellvertretenden Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf seine Werke vorstellte. Beide blätterten begeistert in den Bänden, in denen sich, wie der OB betonte, nicht nur die Entwicklung des Friedhofs, sondern darüber hinaus auch ein stückweit die Geschichte der Stadt widerspiegele.



Roth lobte ausdrücklich das Engagement von Joachim Feix, der damit allerdings noch nicht alles zu Papier gebracht hat. Denn Band drei, so ließ er bei dem Besuch im Rathaus anklingen, ist zurzeit in Arbeit.

Erschienen sind die beiden Bände (Preis jeweils 39 Euro) im Cardamina Verlag (Plaidt).
Band 1 ISBN 978-3-86424-206-9,
Band 2 ISBN 978-3-86424-207-6.
Dort sind auch zu beziehen: www.cardamina.de. Einige Exemplare sind auch in der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Langendorfer Straße 110, erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Christmarkt steht vor der Tür

Am ersten Adventwochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Die offizielle ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Die Food Akademie Neuwied als Bundesfachschule des Lebensmittelhandels ist stolz auf 24 Absolventen, ...

Meditationsangebot auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

SG Ellingen II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskrimi

Mit viel Respekt, aber auch der Gewissheit um die eigenen Stärken ging B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Meldung von Geflügeltierbeständen ist Pflicht

Aufgrund des derzeitigen Auftretens der Vogelgrippe in Deutschland macht das Veterinäramt der Kreisverwaltung ...

Geschichtsverein Unkel präsentiert erstklassiges Konzert

Am 29. November präsentiert der Geschichtsverein Unkel das Abschlusskonzert der 20. Carl Loewe Musiktage ...

Werbung