Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Vortrag im TZO in Rheinbreitbach: Know-How schützen

Das Technologiezentrum für Oberflächentechnik (TZO) in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Vortrag am Dienstag, 16. Dezember, an. Der Titel des Vortrags lautet: "Gewerbliche Schutzrechte - Wie Unternehmen ihr Know-how schützen können".

Rheinbreitbach. Der Schutz des geistigen Eigentums ist eine zentrale Herausforderung, um sich als Unternehmen am Markt zu behaupten und mit Alleinstellungsmerkmalen gegenüber dem Wettbewerb abzugrenzen. Gleichzeitig sind für Unternehmen der effektive Schutz gegenüber Nachahmern und der Ausbau der künftigen Geschäftstätigkeit zentrale Punkte auf ihrer Agenda. Bei dem Vortrag "Gewerbliche Schutzrechte" erläutert Unternehmensberater André Doll, welche Möglichkeiten es zum Schutz von zum Beispiel Produkt- und Firmennamen, technischen Erfindungen und neuen Designs gibt.

Doch der Schutz allein ist nur der Anfang einer umfassenden Gesamtstrategie für Unternehmen und Erfinder. In dem Vortrag wird über Hintergründe und Möglichkeiten rund um das Thema Schutzrechte informiert. Folgende Punkte werden angesprochen:
Grundlagen und Varianten zum Schutz geistigen Eigentums
Rahmenbedingungen und Aufbau von Schutzrechten
Wie komme ich zum Patent? - Wie sieht ein Zeitplan aus?
Was bedeutet eine IP-Strategie für Unternehmen?
Was kostet es am Ende? - Fördermöglichkeiten für Schutzrechte
Wie kann der Schutz gegen Nachahmer durchgesetzt werden?
Lohnt sich ein Schutz für mein Produkt?



Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion und zu Einzelgesprächen, jedoch kann in diesem Rahmen keine Einzelberatung erfolgen.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Dezember, 15 Uhr, im TZO in Rheinbreitbach, Maarweg 30, Gebäude 1, Seminarraum im ersten Obergeschoss, statt.

Für den Vortrag ist eine Anmeldung bis zum 15.12.2014 erforderlich. Die Anmeldung ist formlos per Email an die Adresse info@tzo-gmbh.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden Anmeldebestätigungen versandt. Alternativ können formlose Anmeldungen auch per FAX unter 02224 - 94 21 20 vorgenommen werden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


"A Cup of Tea and a Chat": Englisch für Senioren

"A cup of tea and a chat": Unter diesem Motto - zu deutsch: Plaudern bei einer Tasse Tee - treffen ...

Die Linke wählt einstimmig ihren Kreisvorstand

Turnusmässige Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Linken-Kreisverbandes auf der ...

Okanona-Adventsbasar in Selters mit großem Zuspruch

Mit Kunsthandwerk für die Freunde afrikanischer Volkskunst ist er längst ein Geheimtipp, und auch als ...

"Lichtspender" gesucht: Die Dierdorfer Straße soll erstrahlen

„Wir sorgen mit dafür, dass die Stadt erstrahlt!“ – dies ist das Motto der Neuwieder „Lichtspender“! ...

Schenken Sie ein Licht zur Adventszeit

Unter dem Motto “Lichter gegen Gewalt“ bittet das Frauenhaus Westerwald auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit ...

Hildegard Knef-Abend im Deichwiesenhof

Hildegard Knef – Ein Name der für den „Deutschen Schlager- und Chanson Kult“ steht. Sie wurde 1925 in ...

Werbung