Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Hildegard Knef-Abend im Deichwiesenhof

Hildegard Knef – Ein Name der für den „Deutschen Schlager- und Chanson Kult“ steht. Sie wurde 1925 in Ulm geboren und lebte zeitweise in den USA. Im Deichwiesenhof Bonefeld wurde ihr Leben und Wirken lebendig.

Elke Klingenberg singt gerade das Lied „Ich habe noch einen Koffer in Berlin“. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Hildegard Knef hat einige Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz erhalten, über 60 Alben veröffentlicht, die meisten Lieder selbst geschrieben, die mitten aus dem Leben gegriffen waren. In der Vorstellung im Deichwiesenhof in Bonefeld wurde ein Bild von der „ Knef“ vermittelt, welches die Meinung über ihre Person, veränderte.

Knef sang wunderschöne Balladen, deren Texte noch 40 Jahre später, aktueller denn je sind. Mit einer Power Point Präsentation und kleinen Filmen wurde aus ihrem, „ach so wildem Leben“ erzählt. Hildegard Knef wurde dargestellt von Elke Klingenberg, begleitet von Oliver Reinhard (Klavier) und Peter Pachedzhiev (Posaune).



Elke Klingenberg erschien zu jedem Lied in dem passenden Outfit und mit passenden wechselnden Accessoires auf der Bühne. Schloss man die Augen, so konnte man meinen, die Knef steht leibhaftig auf der Bühne im Deichwiesenhof. Die Zuschauer waren vom Programm begeistert und erfuhren viel aus dem Leben der unvergessenen Hildegard Knef. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Schenken Sie ein Licht zur Adventszeit

Unter dem Motto “Lichter gegen Gewalt“ bittet das Frauenhaus Westerwald auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit ...

"Lichtspender" gesucht: Die Dierdorfer Straße soll erstrahlen

„Wir sorgen mit dafür, dass die Stadt erstrahlt!“ – dies ist das Motto der Neuwieder „Lichtspender“! ...

Vortrag im TZO in Rheinbreitbach: Know-How schützen

Das Technologiezentrum für Oberflächentechnik (TZO) in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Vortrag ...

Ausstellung - Engel und Engelsbilder im Wandel der Zeit

Engel - ein Begriff, der viel Raum für eigene Interpretationen lässt und zugleich bei einer großen Anzahl ...

Landkreis Neuwied ist vorbildliche Musterkommune

Wertschätzung von Lebensmitteln müssen gestärkt werden. In den privaten Haushalten fallen die meisten ...

Einbruch in Edeka-Center Neuwied

Bislang unbekannte/r Täter gelangte/n auf das Dach des EDEKA-Marktes, Höhe rund acht Meter, im Neuwieder ...

Werbung