Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gleich zwei Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters gehen im kommenden Jahr in den Ruhestand. Die Krankenhausleitung ist sicher, die richtigen Nachfolger gefunden zu haben. Zum 1. Januar 2015 treten Dr. Barthel Kratsch als Chefarzt der Viszeralchirugie und Dr. Andreas Franke als Chef der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie ihren Dienst an.

Dr. Barthel Kratsch wird Chefarzt der Viszeralchirugie. Fotos: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Nach Jahren der erfolgreichen Arbeit für das Haus kommen für die bisherigen Abteilungsleiter Dr. Oluf Hübner (Unfall- und Orthopädische Chirurgie) und Dr. Oktay Sevinc (Viszeralchirurgie) die letzten Tage ihrer beruflichen Karriere näher. Beide werden 65 Jahre alt und wechseln in den verdienten Ruhestand.

„Da wir mit ihnen hervorragende Mediziner und geschätzte Kollegen verlieren werden, haben wir uns sehr frühzeitig um die Nachfolge bemüht. Zum Glück konnten wir unter vielen sehr unterschiedlichen Bewerbern aussuchen, denn neben der fachlichen Qualifikation sollten die neuen Chefärzte auch persönliche Eigenschaften mitbringen, die zu uns passen“, so Geschäftsführer Erwin Reuhl. „Statt Einzelkämpfern oder gar Halbgöttern in Weiß sind bei uns traditionsgemäß Teamplayer gefragt.“

Fündig geworden sind Reuhl und der Verwaltungsrat des Krankenhauses in zum einen in Dr. med. Andreas Franke. Er wurde 1961 in Bottrop geboren, zog aber schon als Kind mit den Eltern ins Rheinland. Schon seit einigen Jahren wohnt er mit seiner Familie in Herschbach/Uww.
Der Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie kommt vom Katholischen Klinikum Brüderhaus Montabaur, wo er derzeit noch leitender Oberarzt der chirurgischen Abteilung ist und die Gelenkchirurgie als eigenen Bereich leitet. Den computernavigierten und minimalinvasiven OP-Techniken im Bereich der Gelenkchirurgie gilt sein besonderes Interesse.



Der gleichaltrige Dr. Barthel Kratsch, der die Chefarztstelle in der Abteilung Viszeralchirurgie der Klinik Dierdorf/Selters übernimmt, erblickte das Licht der Welt in Bremen und lebt in Kadenbach bei Montabaur. Er ist Facharzt für Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirugie. Gleichzeitig besitzt er die Schwerpunktbezeichnung Gefäßchirurgie.

Seit Jahren gilt sein besonderes Interesse der minimalinvasiven und onkologischen Chirurgie. In diesen Bereichen – vor allem der laparoskopischen Chirurgie – bildete er sich gezielt weiter. Momentan arbeitet er noch als Leitender Chirurg an der Paracelsus-Klinik in Bad Ems.

Die beiden Neuen werden im neuen Jahr noch offiziell willkommen geheißen. Für die scheidenden Chefärzte Hübner und Sevinc wird es Mitte Dezember eine Feierstunde zu Verabschiedung geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Weitere Artikel


Einbruch in Edeka-Center Neuwied

Bislang unbekannte/r Täter gelangte/n auf das Dach des EDEKA-Marktes, Höhe rund acht Meter, im Neuwieder ...

Ausstellung - Engel und Engelsbilder im Wandel der Zeit

Engel - ein Begriff, der viel Raum für eigene Interpretationen lässt und zugleich bei einer großen Anzahl ...

"A Cup of Tea and a Chat": Englisch für Senioren

"A cup of tea and a chat": Unter diesem Motto - zu deutsch: Plaudern bei einer Tasse Tee - treffen ...

Michael Sterr neuer Vorsitzender vom Wirtschaftsforum Rengsdorf

In der Hauptversammlung des Wirtschaftsforums Rengsdorf wählten die Mitglieder Michael Sterr zu ihrem ...

Kita Roßbach: Förderverein sucht dringend neuen Vorstand

Der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" in Roßbach/Wied ist dringend ...

Sabine Kupfer ist neue Konrektorin an Grundschule Puderbach

Nach einem Jahr kommissarischer Ausübung der Stelle ist Sabine Kupfer jetzt offiziell zur Konrektorin ...

Werbung