Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Michael Sterr neuer Vorsitzender vom Wirtschaftsforum Rengsdorf

In der Hauptversammlung des Wirtschaftsforums Rengsdorf wählten die Mitglieder Michael Sterr zu ihrem neuen Vorsitzenden. Rolf Lück war nach drei Jahren aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten. Heike Schmitz erhielt den Pokal als Auszeichnung einer verdienten Persönlichkeit der Region.

Michael Sterr (links) übergibt den Pokal an Heike Schmitz. Die Laudatio hielt Rainer Dillenberger. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Das Wirtschaftsforum Rengsdorf traf sich zu seiner Mitgliederversammlung in Oberraden. Auf der Agenda standen unter anderem Vorstandswahlen. Nach dem Rechenschafts- und Geschäftsbericht des Vorstandes, vorgetragen von Rolf Lück, sowie dem Kassenbericht und dem Bericht des Kassenprüfers wurde Claus Gördes als Versammlungsleiter vorgeschlagen und gewählt. Er beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einhellig vorgenommen wurde.

Der in 2011 gewählte Vorsitzende Rolf Lück führte persönliche Gründe an, nicht mehr für eine Kandidatur zur Verfügung zu stehen. „Es hat mir die drei Jahr Spaß gemacht, mich für das Wirtschaftsforum einzusetzen. Die Zusammenarbeit im Vorstand war sehr gut“, sagte Rolf Lück etwas traurig bei seiner Ankündigung nicht mehr zu kandidieren. Er schlug Michael Sterr aus Rengsdorf als seinen Nachfolger vor.

Der 47-jährige Sterr aus Rengsdorf ist mit einem Vermessungsbüro in Straßenhaus selbständig. In seiner Vorstellungsrede meinte Sterr: „Es wird sehr schwierig nach den erfolgreichen Jahren das Wirtschaftsforum weiter zu optimieren.“ Als Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit nannte er: Aktivitäten zur Energieeffizienz, Gesundheit und Soziales, Daseinsvorsorge und Gründung von Arbeitskreisen, an denen auch Bürger mitarbeiten können. Die Versammlung wählte Sterr einstimmig.



In die weiteren Positionen wurden jeweils einstimmig gewählt:
Jörg Wagenknecht als 2. Vorsitzender,
Jutta Henn, Kassenwartin,
Corinna Ewald, stellvertretende Kassenwartin,
Horst Hachenberg, Schriftführer,
Karin Blum, stellvertretende Schriftführerin,
Hermann Mohr, Claus Gördes und Dieter Hoffmann als Beisitzer,
Jürgen Velten als Pressewart.

Ein Höhepunkt des kommenden Jahres für den derzeit 135 Mitglieder starken Verein wird sicherlich der Vortrag der Buchautorin und Journalisten Angela Elis mit dem Thema „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ am 12. März 2015 in Oberhonnefeld sein. Der Vortrag ist öffentlich.

Der Pokal für die verdiente Persönlichkeit der Region ging in diesem Jahr an Heike Schmitz aus Rüscheid. Der Verbandsbürgermeister a. D. Rainer Dillenberger hielt die Laudatio und würdigte die Verdienste von Heike Schmitz als langjährige Ortsbürgermeisterin und die 15 Jahre als Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf. „Sie hat die Wogen im Kirchspiel Anhausen immer wieder geglättet, die entstanden sind, wie zum Beispiel bei der Suche nach dem gemeinsamen Standort der Feuerwehr“, sagte Rainer Dillenberger bei seiner Rede und konnte noch eine ganze Reihe weiterer Punkte vortragen, die die klare Handschrift von Heike Schmitz tragen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

Neuwied. Zum 25-jährigen Bestehen der Flohr AG gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Weitere Artikel


Fahrt ins Blaue - zum Weihnachtsmarkt in Ahrweiler

Neustadt (Wied). Die für dieses Jahr letzte Fahrt ins Blaue des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) geht zum Weihnachtsmarkt ...

Bären feiern Heimsieg gegen Neuss

Neuwied. „Game-Management-Gründe.“ Drei Worte, viele Fragezeichen in der Neuwieder Kabine nach Spielende. Michel Maaßen hatte ...

VC Neuwied 77 festigt Tabellenführung

Neuwied. Das Spiel begann seitens des VCN77 sehr dominant und der erste Satz ging mit 25:11 an Neuwied. Milan Kocian gab ...

Bären kassieren zu viele Strafen: Verdiente Niederlage in Herne

Neuwied / Herne. „Wir waren heute nicht bereit, gegen eine gute Herner Mannschaft unsere Leistung abzurufen“, sagte EHC-Trainer ...

Vorlesetag mit Märchen und Co. im Zwergenhaus in Dürrholz

Dürrholz. Vielen Kindern wird zu Hause nicht oder viel zu wenig vorgelesen. Um das zu ändern, findet seit nunmehr elf Jahren ...

Vortrag: Wie kann man Energiekosten niedrig halten?

Neuwied. Dabei werden Fragen wie "Welche Einsparpotenziale bieten technische Neuerungen und bauliche Sanierungsmaßnahmen ...

Werbung