Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Michael Sterr neuer Vorsitzender vom Wirtschaftsforum Rengsdorf

In der Hauptversammlung des Wirtschaftsforums Rengsdorf wählten die Mitglieder Michael Sterr zu ihrem neuen Vorsitzenden. Rolf Lück war nach drei Jahren aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten. Heike Schmitz erhielt den Pokal als Auszeichnung einer verdienten Persönlichkeit der Region.

Michael Sterr (links) übergibt den Pokal an Heike Schmitz. Die Laudatio hielt Rainer Dillenberger. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Das Wirtschaftsforum Rengsdorf traf sich zu seiner Mitgliederversammlung in Oberraden. Auf der Agenda standen unter anderem Vorstandswahlen. Nach dem Rechenschafts- und Geschäftsbericht des Vorstandes, vorgetragen von Rolf Lück, sowie dem Kassenbericht und dem Bericht des Kassenprüfers wurde Claus Gördes als Versammlungsleiter vorgeschlagen und gewählt. Er beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einhellig vorgenommen wurde.

Der in 2011 gewählte Vorsitzende Rolf Lück führte persönliche Gründe an, nicht mehr für eine Kandidatur zur Verfügung zu stehen. „Es hat mir die drei Jahr Spaß gemacht, mich für das Wirtschaftsforum einzusetzen. Die Zusammenarbeit im Vorstand war sehr gut“, sagte Rolf Lück etwas traurig bei seiner Ankündigung nicht mehr zu kandidieren. Er schlug Michael Sterr aus Rengsdorf als seinen Nachfolger vor.

Der 47-jährige Sterr aus Rengsdorf ist mit einem Vermessungsbüro in Straßenhaus selbständig. In seiner Vorstellungsrede meinte Sterr: „Es wird sehr schwierig nach den erfolgreichen Jahren das Wirtschaftsforum weiter zu optimieren.“ Als Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit nannte er: Aktivitäten zur Energieeffizienz, Gesundheit und Soziales, Daseinsvorsorge und Gründung von Arbeitskreisen, an denen auch Bürger mitarbeiten können. Die Versammlung wählte Sterr einstimmig.



In die weiteren Positionen wurden jeweils einstimmig gewählt:
Jörg Wagenknecht als 2. Vorsitzender,
Jutta Henn, Kassenwartin,
Corinna Ewald, stellvertretende Kassenwartin,
Horst Hachenberg, Schriftführer,
Karin Blum, stellvertretende Schriftführerin,
Hermann Mohr, Claus Gördes und Dieter Hoffmann als Beisitzer,
Jürgen Velten als Pressewart.

Ein Höhepunkt des kommenden Jahres für den derzeit 135 Mitglieder starken Verein wird sicherlich der Vortrag der Buchautorin und Journalisten Angela Elis mit dem Thema „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ am 12. März 2015 in Oberhonnefeld sein. Der Vortrag ist öffentlich.

Der Pokal für die verdiente Persönlichkeit der Region ging in diesem Jahr an Heike Schmitz aus Rüscheid. Der Verbandsbürgermeister a. D. Rainer Dillenberger hielt die Laudatio und würdigte die Verdienste von Heike Schmitz als langjährige Ortsbürgermeisterin und die 15 Jahre als Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf. „Sie hat die Wogen im Kirchspiel Anhausen immer wieder geglättet, die entstanden sind, wie zum Beispiel bei der Suche nach dem gemeinsamen Standort der Feuerwehr“, sagte Rainer Dillenberger bei seiner Rede und konnte noch eine ganze Reihe weiterer Punkte vortragen, die die klare Handschrift von Heike Schmitz tragen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Weitere Artikel


Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gleich zwei Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters gehen im kommenden Jahr in den Ruhestand. Die ...

Einbruch in Edeka-Center Neuwied

Bislang unbekannte/r Täter gelangte/n auf das Dach des EDEKA-Marktes, Höhe rund acht Meter, im Neuwieder ...

Ausstellung - Engel und Engelsbilder im Wandel der Zeit

Engel - ein Begriff, der viel Raum für eigene Interpretationen lässt und zugleich bei einer großen Anzahl ...

Kita Roßbach: Förderverein sucht dringend neuen Vorstand

Der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" in Roßbach/Wied ist dringend ...

Sabine Kupfer ist neue Konrektorin an Grundschule Puderbach

Nach einem Jahr kommissarischer Ausübung der Stelle ist Sabine Kupfer jetzt offiziell zur Konrektorin ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Werbung