Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Michael Sterr neuer Vorsitzender vom Wirtschaftsforum Rengsdorf

In der Hauptversammlung des Wirtschaftsforums Rengsdorf wählten die Mitglieder Michael Sterr zu ihrem neuen Vorsitzenden. Rolf Lück war nach drei Jahren aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten. Heike Schmitz erhielt den Pokal als Auszeichnung einer verdienten Persönlichkeit der Region.

Michael Sterr (links) übergibt den Pokal an Heike Schmitz. Die Laudatio hielt Rainer Dillenberger. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Das Wirtschaftsforum Rengsdorf traf sich zu seiner Mitgliederversammlung in Oberraden. Auf der Agenda standen unter anderem Vorstandswahlen. Nach dem Rechenschafts- und Geschäftsbericht des Vorstandes, vorgetragen von Rolf Lück, sowie dem Kassenbericht und dem Bericht des Kassenprüfers wurde Claus Gördes als Versammlungsleiter vorgeschlagen und gewählt. Er beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einhellig vorgenommen wurde.

Der in 2011 gewählte Vorsitzende Rolf Lück führte persönliche Gründe an, nicht mehr für eine Kandidatur zur Verfügung zu stehen. „Es hat mir die drei Jahr Spaß gemacht, mich für das Wirtschaftsforum einzusetzen. Die Zusammenarbeit im Vorstand war sehr gut“, sagte Rolf Lück etwas traurig bei seiner Ankündigung nicht mehr zu kandidieren. Er schlug Michael Sterr aus Rengsdorf als seinen Nachfolger vor.

Der 47-jährige Sterr aus Rengsdorf ist mit einem Vermessungsbüro in Straßenhaus selbständig. In seiner Vorstellungsrede meinte Sterr: „Es wird sehr schwierig nach den erfolgreichen Jahren das Wirtschaftsforum weiter zu optimieren.“ Als Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit nannte er: Aktivitäten zur Energieeffizienz, Gesundheit und Soziales, Daseinsvorsorge und Gründung von Arbeitskreisen, an denen auch Bürger mitarbeiten können. Die Versammlung wählte Sterr einstimmig.



In die weiteren Positionen wurden jeweils einstimmig gewählt:
Jörg Wagenknecht als 2. Vorsitzender,
Jutta Henn, Kassenwartin,
Corinna Ewald, stellvertretende Kassenwartin,
Horst Hachenberg, Schriftführer,
Karin Blum, stellvertretende Schriftführerin,
Hermann Mohr, Claus Gördes und Dieter Hoffmann als Beisitzer,
Jürgen Velten als Pressewart.

Ein Höhepunkt des kommenden Jahres für den derzeit 135 Mitglieder starken Verein wird sicherlich der Vortrag der Buchautorin und Journalisten Angela Elis mit dem Thema „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ am 12. März 2015 in Oberhonnefeld sein. Der Vortrag ist öffentlich.

Der Pokal für die verdiente Persönlichkeit der Region ging in diesem Jahr an Heike Schmitz aus Rüscheid. Der Verbandsbürgermeister a. D. Rainer Dillenberger hielt die Laudatio und würdigte die Verdienste von Heike Schmitz als langjährige Ortsbürgermeisterin und die 15 Jahre als Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf. „Sie hat die Wogen im Kirchspiel Anhausen immer wieder geglättet, die entstanden sind, wie zum Beispiel bei der Suche nach dem gemeinsamen Standort der Feuerwehr“, sagte Rainer Dillenberger bei seiner Rede und konnte noch eine ganze Reihe weiterer Punkte vortragen, die die klare Handschrift von Heike Schmitz tragen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Fahrt ins Blaue - zum Weihnachtsmarkt in Ahrweiler

Am Freitag, 12. Dezember, findet die letzte Fahrt ins Blaue des Jahres statt. Ziel ist der romantische ...

Bären feiern Heimsieg gegen Neuss

Der EHC Neuwied ist mit einem ungefährdeten 5:1 (4:0, 1:1, 0:0)-Heimsieg gegen den Neusser EV in der ...

VC Neuwied 77 festigt Tabellenführung

Am Samstagabend, 22. November besiegten die Dritte-Liga-Mädels des VC Neuwied77 in einer sehr abwechslungsreichen ...

Bären kassieren zu viele Strafen: Verdiente Niederlage in Herne

Die Serie ist gerissen: Nach zehn Siegen in Folge hat der EHC Neuwied beim Tabellendritten Herner EV ...

Vorlesetag mit Märchen und Co. im Zwergenhaus in Dürrholz

Einkuscheln und einer spannenden Geschichte lauschen: Einmal im Jahr können die Kinder des Dürrholzer ...

Vortrag: Wie kann man Energiekosten niedrig halten?

Priska Dreher, Umweltingenieurin bei der Kreisverwaltung Neuwied, informiert am Dienstag, 25. November, ...

Werbung