Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Weihnachtliches Puppentheater in Feldkirchen

Zur gemütlichen Weihnachtszeit gehört ein traditionelles Puppenspiel. Und das präsentiert am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, um 15 Uhr Schau- und Puppenspieler Björn Küpper mit seinem Team in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde in Feldkirchen. „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ entführt das Publikum in eine geheimnisvolle, zauberhafte Welt.

Neuwied-Feldkirchen. Bald ist Heiligabend. Doch bis dahin haben der schrullige alte Mann Pettersson und sein verspielter Kater Findus noch einiges zu erledigen: Im Wald einen Tannenbaum schlagen, Pfefferkuchen backen und vor allem einkaufen, denn an Weihnachten soll es natürlich wie jedes Jahr jede Menge Köstlichkeiten geben. Doch da passiert es: Pettersson verstaucht sich im Wald den Fuß. Wie sollen die beiden jetzt Weihnachten feiern ohne Weihnachtsbaum und ohne Stockfisch, Schinken, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Wie gut, dass die beiden erfinderisch sind und viele nette Nachbarn haben. Zum Schluss haben Pettersson und Findus nicht nur den originellsten Weihnachtsbaum aller Zeiten, sondern auch das feinste Essen. Mit „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ hat der Schwede Sven Nordqvist ein wunderbares Weihnachtsbuch über Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe geschrieben.

Das Marionettentheater Björn Christian Küpper wurde ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendkulturpreis Rheinland-Pfalz und dem Kulturpreis der SGK Rheinland-Pfalz. Die von Küppers mit viel Liebe zum Detail gefertigten Figuren und die Bühnengestaltung, die ausgezeichnete Puppenführung und Stimmtechnik sowie lustige und heitere Inszenierungen sind die Markenzeichen dieses Theaters.



Das Puppentheater wird angeboten vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen. Der Eintritt beträgt vier Euro pro Person, die Vorstellung dauert etwa 45 Minuten.

Karten können reserviert werden im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, Zimmer 202 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr) und im Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde Feldkirchen, Feldkircher Str. 89 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr).
Weitere Infos bei: Eva Falkenburg, Kinder- und Jugendbüro Neuwied Telefon 02631-802-176, efalkenb@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Sports Night in Irlich

111 Jugendliche kamen in diesem Jahr zur Sports Night in Irlich, die vom Kinder- und Jugendbüro Neuwied ...

Schlemmen, Knuspern, Freunde treffen unterm Weihnachtsbaum

Er ist besonders, der Neuwieder Knuspermarkt. Und er erfindet sich jede Woche neu. Während der vier Wochen ...

Erster Spatenstich: HTZ Neuwied bekommt neues Gebäude

Der erste Spatenstich ist getan: Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) in Neuwied wird um ...

Kita Roßbach: Förderverein sucht dringend neuen Vorstand

Der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" in Roßbach/Wied ist dringend ...

Sayner Hütte erhält 2,5 Millionen Euro Zuschuss

Mit dem neuen Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" stellt das Bundesbauministerium erstmals ...

Sabine Kupfer ist neue Konrektorin an Grundschule Puderbach

Nach einem Jahr kommissarischer Ausübung der Stelle ist Sabine Kupfer jetzt offiziell zur Konrektorin ...

Werbung