Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr

In vier Fällen musste die Neuwieder Polizei Führerscheine am Wochenende vom 21. bis 23. November sicherstellen. Die Fahrzeugführer waren entweder alkoholisiert oder standen unter Drogen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Durch Meldung einer Verkehrsteilnehmerin wurde die Polizei am späten Freitagnachmittag auf ein in verkehrsunsicherer Fahrweise geführtes Fahrzeug aufmerksam gemacht. Der Fahrzeugführer eines BMW soll von Isenburg über Bendorf in starken Schlangenlinien bis vollständig auf die Gegenfahrbahn gefahren sein und auch mehrfach fast gänzlich von der Fahrbahn abgekommen sein. Das Fahrzeug und der männliche Fahrzeugführer (51 Jahre) konnte von den Polizeibeamten 30 Minuten nach dem Vorfall schlafend zu Hause im Keller angetroffen werden. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von 2,06 Promille Atemalkoholkonzentration. Zur Feststellung des Alkoholisierungsgrades wurden Blutproben entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Ebenfalls durch unsichere Fahrweise fiel am frühen Samstagabend die 43-jährige Fahrerin eines PKW auf, die in Neuwied-Heddesdorf einer Kontrolle unterzogen werden konnte. Die Dame absolvierte einen Alkoholtest mit einem Ergebnis von 0,75 Promille, aufgrund der festgestellten Ausfallerscheinungen war sie jedoch als absolut fahruntüchtig anzusehen, so dass eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.

Weiterhin wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntagmorgen um 0:43 Uhr die 25-jährige Fahrerin eines PKW angehalten. Die junge Frau zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen und ein Test ergab Hinweise auf den Konsum von Cannabis und Amphetamin. Nach einer Blutentnahme wurde auch ihr Führerschein einbehalten.

Darüber hinaus wurde von einer Streifenbesatzung am Sonntagmorgen gegen 4.25 Uhr ein unfallbeschädigtes, verlassenes Fahrzeug auf der B 42 in einer Auffahrt auf die B256 festgestellt. In der Nähe konnte in einer Böschung zunächst der flüchtige 21-jährige Fahrer des Pkw ausfindig gemacht werden, später noch etwas weiter entfernt die Beifahrerin. Beide Personen standen erkennbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, Führerschein und Fahrzeug wurden sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Beziehungsstreitigkeiten enden in körperliche Auseinandersetzungen

Gleich zweimal musste die Polizei aufgrund körperlicher Auseinandersetzungen zwischen zwei Paaren am ...

Erfolgreiche Premiere der Wintertour von "Night Castle"

Auf eine vorweihnachtliche Reise entführten die acht Musiker ihre Gäste bei der Premiere ihrer aktuellen ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach ...

Zoo Neuwied hat einen besonderen Adventskalender

Was machen Löwen, Schimpansen und Pinguine eigentlich im Winter und wie sieht das Leben der Tiere im ...

Sexspielzeug geklaut und Angestellten verletzt

Im Westerwaldpark hat am Samstagabend, den 22. November um 19,45 Uhr eine unbekannte männliche Person ...

Werbung