Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr

In vier Fällen musste die Neuwieder Polizei Führerscheine am Wochenende vom 21. bis 23. November sicherstellen. Die Fahrzeugführer waren entweder alkoholisiert oder standen unter Drogen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Durch Meldung einer Verkehrsteilnehmerin wurde die Polizei am späten Freitagnachmittag auf ein in verkehrsunsicherer Fahrweise geführtes Fahrzeug aufmerksam gemacht. Der Fahrzeugführer eines BMW soll von Isenburg über Bendorf in starken Schlangenlinien bis vollständig auf die Gegenfahrbahn gefahren sein und auch mehrfach fast gänzlich von der Fahrbahn abgekommen sein. Das Fahrzeug und der männliche Fahrzeugführer (51 Jahre) konnte von den Polizeibeamten 30 Minuten nach dem Vorfall schlafend zu Hause im Keller angetroffen werden. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von 2,06 Promille Atemalkoholkonzentration. Zur Feststellung des Alkoholisierungsgrades wurden Blutproben entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Ebenfalls durch unsichere Fahrweise fiel am frühen Samstagabend die 43-jährige Fahrerin eines PKW auf, die in Neuwied-Heddesdorf einer Kontrolle unterzogen werden konnte. Die Dame absolvierte einen Alkoholtest mit einem Ergebnis von 0,75 Promille, aufgrund der festgestellten Ausfallerscheinungen war sie jedoch als absolut fahruntüchtig anzusehen, so dass eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.

Weiterhin wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntagmorgen um 0:43 Uhr die 25-jährige Fahrerin eines PKW angehalten. Die junge Frau zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen und ein Test ergab Hinweise auf den Konsum von Cannabis und Amphetamin. Nach einer Blutentnahme wurde auch ihr Führerschein einbehalten.

Darüber hinaus wurde von einer Streifenbesatzung am Sonntagmorgen gegen 4.25 Uhr ein unfallbeschädigtes, verlassenes Fahrzeug auf der B 42 in einer Auffahrt auf die B256 festgestellt. In der Nähe konnte in einer Böschung zunächst der flüchtige 21-jährige Fahrer des Pkw ausfindig gemacht werden, später noch etwas weiter entfernt die Beifahrerin. Beide Personen standen erkennbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, Führerschein und Fahrzeug wurden sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Beziehungsstreitigkeiten enden in körperliche Auseinandersetzungen

Gleich zweimal musste die Polizei aufgrund körperlicher Auseinandersetzungen zwischen zwei Paaren am ...

Erfolgreiche Premiere der Wintertour von "Night Castle"

Auf eine vorweihnachtliche Reise entführten die acht Musiker ihre Gäste bei der Premiere ihrer aktuellen ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach ...

Zoo Neuwied hat einen besonderen Adventskalender

Was machen Löwen, Schimpansen und Pinguine eigentlich im Winter und wie sieht das Leben der Tiere im ...

Sexspielzeug geklaut und Angestellten verletzt

Im Westerwaldpark hat am Samstagabend, den 22. November um 19,45 Uhr eine unbekannte männliche Person ...

Werbung