Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach statt. Als Thema gibt es dieses Mal eine Einführung in Twitter. Die Teilnahme ist kostenlos.

Webszene Westerwald

Social Media ist immer noch ein Thema, welches den Westerwald stark interessiert. Die Erfahrung der letzten Stammtische hat gezeigt, dass gerade das 140 Zeichen Netzwerk „Twitter“ Fragen aufwirft, die es nun aus der Welt zu schaffen gilt.

Daher wird dieses soziale Netzwerk, beim mittlerweile sechsten Treffen, genauer beleuchtet. Damit es nicht beim trockenen Nachmachen bleibt, werden die Twitter-Experten Michael Koch und Senad Palic den Vortrag in Form eines unterhaltsamen Wettkochens mit Unterstützung von Nadine Wisser präsentieren.

Neben Kochgeräten und Zutaten werden einprägsame Parallelen zu Twitter gezogen, um die Hemmschwelle beim gemeinsamen Erforschen des Netzwerks zu senken. „Wie funktioniert Twitter?“, „Was kann es?“, „Wie kann ich es für mich nutzen“? und „welche positiven sowie negativen Fallbeispiele gibt es?“.



Damit wirklich jeder mitmachen kann, wird weitestgehend auf Fremdwörter verzichtet. Der Vortrag ist also für jeden Anfänger gut geeignet. Falls doch fachspezifische Fragen auftauchen, so werden diese selbstverständlich auch mit Expertenwissen beantwortet.

Dieses Mal findet der Online-Stammtisch am 27.11.14 um 18.30 Uhr im „Casino“ der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach statt.

Adresse:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
Filiale Ransbach-Baumbach
Rheinstraße 66-70
56235 Ransbach-Baumbach

Aus organisatorischen Gründen erfordert die Teilnahme lediglich eine kostenlose Anmeldung.

Website der Webszene Westerwald: www.webszene-westerwald.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere der Wintertour von "Night Castle"

Auf eine vorweihnachtliche Reise entführten die acht Musiker ihre Gäste bei der Premiere ihrer aktuellen ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Sabine Kupfer ist neue Konrektorin an Grundschule Puderbach

Nach einem Jahr kommissarischer Ausübung der Stelle ist Sabine Kupfer jetzt offiziell zur Konrektorin ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Werbung