Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem besonderen und würdigen Rahmen. Achim Fischer erhielt für 40-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft im Musikverein den Landesehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz mit Ehrennadel in Gold.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Musikverein „Alte Kameraden“ und die Gratulanten: (v.l.n.r.) Karsten Letschert, Vorsitzender Adi Krumscheid, Florian Reusch, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Landesehrenbriefträger Achim Fischer, der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach.

Burglahr. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, würdigte das Engagement von Achim Fischer. „Jemand, der seit vier Jahrzehnten viele Höhen und Tiefen seines Heimatvereins durchlebt und mitgetragen hat, der zeugt von einer ganz tiefen und innigen Verbundenheit zur Heimat und zum Verein“, meinte Achim Hallerbach.
Mit zwölf Jahren startete Fischer seine musikalische Ausbildung, lernte Trompete, die er bis heute noch spielt. Ebenfalls ist er als Beisitzer im Vereinsvorstand tätig. „Du hast diese hohe Auszeichnung des Landesmusikverbandes wirklich verdient“, erklärte Hallerbach.

Für 30 Jahre aktives Musizieren erhielt der Trompeter Karsten Letschert die goldene Ehrennadel des Landesmusikverbandes. Er ist ebenfalls im Vorstand aktiv.

Florian Reusch ist seit zehn Jahren aktiver Musiker, spielt Keyboard, und wurde mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Er kümmert sich im Verein um die Jugendarbeit.



Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gratulierte den ausgezeichneten Musikern und dankte dem Musikverein für das engagierte Mitwirken der Kultur- und Brauchtumspflege. „Ihr würdet uns sehr fehlen, wenn eines Tages die Spielfähigkeit nicht mehr gegeben wäre.“ Deshalb warb er für Nachwuchsmusikerinnnen und -musiker für die „Alten Kameraden“. „Die Mädels und Jungs sind jung, top fit und musikalisch hervorragend“, sagte Erwin Rüddel.

„Alte Kameraden“-Chef Adi Krumscheid gratulierte den geehrten Musikern und warb um aktive Unterstützung bei der künftigen Arbeit. „Bei gesellschaftlichen und kulturellen Anlässen gehört unser Musikverein dazu. Hier wollen wir bleiben und deshalb brauchen wir jede helfende und musizierende Hand“, betonte Adi Krumscheid.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Weitere Artikel


Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach ...

Erfolgreiche Premiere der Wintertour von "Night Castle"

Auf eine vorweihnachtliche Reise entführten die acht Musiker ihre Gäste bei der Premiere ihrer aktuellen ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ist Ihr PC oder iPhone, mit dem Sie gerade agieren, vor ungebetenem Zugriff sicher? Datensicherheit ist ...

Gourmetbier-Kreation aus Hachenburg

Westerwald-Brauerei braut die 5. Sorte für Gourmet-Bierserie „Hachenburger Selection": Ein fruchtig-eleganter ...

Werbung