Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Willy-Brandt-Forum begrüßt 20.000. Besucherin

Schneller als erwartet kam die 20000. Besucherin ins Willy-Brandt-Forum. Seit der Eröffnung des Museums im März 2011 sind gerade einmal drei dreiviertel Jahre vergangen.

Geschäftsführer Rupperath, stellvertretende Vorsitzender Barth und das Ehepaar Bündgen (v..l.). Foto: Privat

Unkel. Gerlinde Bündgen kommt aus Koblenz-Güls und war am vergangenen Sonntag, den 16. November die letzte Besucherin des Museums. Sie ist verheiratet, hat drei Söhne, und sie ist Mitglied der SPD seit den 70er Jahren. Ihr Mann trat in die Partei ein, als Willy Brandt noch Regierender Bürgermeister von Berlin war, Keine Frage also, dass auch die Söhne in der Partei sind. „Mein Motiv für den Eintritt in die Partei war die Ost- und Friedenspolitik Willy Brandts nach der Regierungsübernahme im Jahre 1969. Er hat mich in die SPD gebracht und mein politisches Denken bestimmt“, sagt die 69-Jährige, die – was Wunder – seit 1980 auch Vorsitzende der AWO von Koblenz-Güls ist.

Am Sonntag besuchte sie mit Mitgliedern ihres AWO-Ortsvereines das romantische Rotweinstädtchen Unkel und das Forum.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Rudolf Barth und Geschäftsführer Rudolf Rupperath beglückwünschten Gerlinde Bündgen und überreichten ihr das Buch „Mit anderen Augen“ von Brandt-Sohn Peter, einen „echten „ Willy-Brandt-Wein“ und einen Blumengruß. „Wir freuen uns, dass wir bereits jetzt die 20000. Besucherin begrüßen dürfen. Das steht für die erfolgreiche und engagierte Arbeit unserer Ehrenamtlichen“, sagt Geschäftsführer Rupperath. „ Es zeugt von der besonderen Attraktivität des Museums, dass im laufenden Jahr noch mehr Menschen das Willy-Brandt-Forum besucht haben als das bereits im „Willy-Brandt-Jahr 2013“ der Fall war. Das ist ein großer Erfolg!“



Rudolf Barth: „Wir verstehen uns zwar als überparteiliches Forum, freuen uns aber sehr, dass gerade die 20.000 Besucherin besondere Erinnerungen an Willy Brandt hat und in Partei und Gesellschaft so engagiert ist. Mit Frau Bündgen hat es die richtige getroffen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Krippenbau-Angebot im katholischen Kindergarten

In der Katholischen Kinder-Tagesstätte St. Pantaleon wird am 13. Dezember, nach einem gemeinsamen Waldspaziergang, ...

Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Mit der Eröffnung des Dierdorfer Weihnachtsmarktes verbinden die Uhrturm-Galeristen ihre jährliche Vorweihnachtsausstellung ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Dürrholz trumpft: Weihnachtsmarkt und Adventskonzert

Nach einjähriger Pause ist es wieder so weit: Am Sonntag, 30. November, um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Werbung