Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Dürrholz trumpft: Weihnachtsmarkt und Adventskonzert

Nach einjähriger Pause ist es wieder so weit: Am Sonntag, 30. November, um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer Weihnachtsmarkt mit Posaunenklängen seine Pforten. Bis 18 Uhr werden die Aussteller eine bunte Palette verschiedener künstlerischer Arbeiten zum Kauf anbieten. Schon am Vorabend sorgt das Westerwaldorchester Oberlahr mit einem Adventskonzert für festliche Stimmung.

Der letzte Dürrholzer Weihnachtsmarkt fand 2012 statt. Foto: Privat

Dürrholz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher: Es singen die „Heimattreue“ Muscheid, der Kinder-, der Gospel- und der Kirchenchor der Kirchengemeinde Puderbach, junge Musiker aus der Gemeinde spielen ihre Instrumente, die Kindergarten-Kinder tragen wie immer zum Programm bei und natürlich kommt auch der Nikolaus zu Besuch.

Auf dem Außengelände ist wieder eine „Lebende Krippe“ zu sehen. Wie immer findet eine Verlosungmit attraktiven Preisen statt, unter anderem ein Raumeter Brennholz aus dem Dürrholzer Gemeindewald. Und was wäre ein Weihnachtsmarktbesuch ohne Duft von Glühwein, Würstchen, Crèpe und frischen Waffeln? Für diese und andere Leckereien, wie Eintopf, hausgemachte Pelmeni und vieles mehr sorgen wie immer in den Hütten sowie im Gemeinschaftshaus mit Kaffee und Kuchen die Gemeindevereine, der Kindergarten und viele helfende Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Das Dürrholzer Backbuch und auch das Kochbuch „Dürrholzer Lieblingsgerichte“ sind wieder erhältlich.

Um den Markt in gewohnter Weise zu präsentieren, treffen sich die Helferinnen und Helfer am Samstagmorgen um 9 Uhr am Gemeinschaftshaus, Aufräumen und Abbau ist am Montag ab 10 Uhr und am Nachmittag. Je mehr helfen, umso schneller sind alle fertig: Daher freut sich die Gemeinde über jeden, der am Samstag beim Aufbau und am Montag beim Aufräumen mithilft.

Nach den Adventskonzerten mit den „Conbrios“ 2006, dem „Niederelberter Kinderchor“ 2008, dem „Blasorchester Marienstatt“ 2010 und dem MGV Dernbach 2012 möchten wir auch in diesem Jahr musikalisch auf den Weihnachtsmarkt und die beginnende Adventszeit einstimmen. So wird am Samstag dem 29. November das Westerwaldorchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger mit einem Adventskonzert im Gemeinschaftshaus in Daufenbach zu Gast sein.



Beginn ist um 19.30Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei Heike Scheld in Daufenbach, Telefon 6232; Birgit Runkel in Muscheid, Telefon 5864 und Andrea Giesen-Jerratsch in Werlenbach, Telefon 959185 zu erhalten: Erwachsene 5 Euro und Schulkinder frei. Restkarten werden an der Abendkasse angeboten.

Organisiert haben den Weihnachtsmarkt und das Konzert wieder die Gemeindevereine, der Kindergarten und die Ortsgemeinde.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Weitere Artikel


Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Mit der Eröffnung des Dierdorfer Weihnachtsmarktes verbinden die Uhrturm-Galeristen ihre jährliche Vorweihnachtsausstellung ...

Willy-Brandt-Forum begrüßt 20.000. Besucherin

Schneller als erwartet kam die 20000. Besucherin ins Willy-Brandt-Forum. Seit der Eröffnung des Museums ...

Außengelände der Kinzingschule Neuwied erhält Sortengarten

Von fleißigen Schülern, den Fachlehrern Thomas Wildner und Harald Hollmann mit Unterstützung vom Culterra ...

Spindlböck holt Gold beim Mettwurst Cup des Fleischerhandwerks

Am 14. November zeichnete sich die Metzgerei & Partyservice Spindlböck mit hervorragendem Ergebnis bei ...

OB Roth weiter Vorsitzender im Städtetag-Finanzausschuss

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft und ...

Werbung