Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Spindlböck holt Gold beim Mettwurst Cup des Fleischerhandwerks

Am 14. November zeichnete sich die Metzgerei & Partyservice Spindlböck mit hervorragendem Ergebnis bei der Qualitätsprüfung „Mettwurst Cup“ aus. Der „Mettwurst Cup“ wird vom Fleischerverband Nordrhein-Westfalen durchgeführt.

Foto: Privat

Neuwied. Betriebe des Fleischerhandwerks aus ganz Deutschland haben sich mit ihren Mettwürsten beteiligt. Die Prüfung der Mettwürste – zu denen zum Beispiel auch Salamis, Bier- und Pfefferbeißer oder auch Kohlwürste gerechnet werden – fand öffentlich auf der Sonderschau „NRW – das Beste aus der Region“ in den Messehallen Essen statt. Insgesamt haben 99 handwerklich herstellende Fleischereien am „Mettwurst Cup“ teilgenommen und 284 ideenreiche Mettwurst-Variationen im Wettbewerb um die beste Mettwurst eingereicht.

Die Metzgerei Spindlböck aus Neuwied und Andernach errang im Wettbewerb um den „Mettwurst Cup“ sogar zwei Auszeichnungen in Gold, mit ihren rauchfrischen Mettwürstchen und mit den Spindlböcks „Fleischpeitschen“.



Eine unabhängige Jury aus 25 Vertretern des Fleischerhandwerks, der Lebensmittelüberwachung und Veterinärämter sowie „normalen“ Verbrauchern standen für den „Mettwurst Cup“ vor der herausfordernden Aufgabe, die Würste - alle aus eigener, handwerklicher Herstellung - nach verschiedenen Qualitätskriterien, vor allem aber auf ihren Geschmack hin, zu beurteilen.

Die Urkunden sowie die Siegerpokale wurden am Sonntag, dem 16. November 2014, durch den Landesinnungsmeister des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks, Emil Müller, während der Schau „NRW – das Beste aus der Region“ in Essen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung öffentlich überreicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Außengelände der Kinzingschule Neuwied erhält Sortengarten

Von fleißigen Schülern, den Fachlehrern Thomas Wildner und Harald Hollmann mit Unterstützung vom Culterra ...

Dürrholz trumpft: Weihnachtsmarkt und Adventskonzert

Nach einjähriger Pause ist es wieder so weit: Am Sonntag, 30. November, um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

OB Roth weiter Vorsitzender im Städtetag-Finanzausschuss

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft und ...

CDU-Kreisvorstand Neuwied hat die Arbeit aufgenommen

Der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Erwin Rüddel, MdB, hatte zur konstituierenden Sitzung des Kreisvorstandes ...

BUND Neuwied informierte über Klimawandel

„Den Klimawandel begrenzen! Aber Kommunen und Stadtwerke sind zu zaghaft.“ BUND Neuwied informierte zu ...

Werbung