Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Rollitennis aus Windhagen Sieger bei „Verein(t) gewinnt“

Die Bad Honnef AG hatte in diesem Jahr wieder den mit 20.000 Euro dotierten Wettbewerb „Verein(t) gewinnt“ ausgeschrieben. Insgesamt 47 Vereine machten mit, 20 Vereine standen am 19. November im Hotelpark „Der Westerwald Treff“ im Finale. Der strahlende Gewinner war der Verein Rollitennis e.V., Windhagen.

Die strahlenden Sieger aus Windhagen. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberlahr. Der Wettbewerb der Bad Honnef AG ging in diesem Jahr in die dritte Runde. Eingetragene Vereine aus der Region waren aufgerufen unter dem Motto „Visionen“ einen circa 60 Sekunden langen Videobeitrag einzureichen. Für diese Filme gab es zunächst ein öffentliches Voting, dann ein Juryvoting, aus dem dann die 20 Finalisten ermittelt wurden.

Jeweils vier Mitglieder der 20 Vereine und Organisationen wurden zum finalen Voting und zur Preisverleihung nach Oberlahr eingeladen. Durch das Programm führte WDR-Moderator Thomas Heyer. Untermalt wurde die kurzweilige Präsentation aller Videos zur Begrüßung und in den Pausen durch unterhaltsame Geigen-Musik von Igor Borisov.

Die Luft knisterte vor Spannung, als es dann endlich soweit war und die Veranstalter sich zur Siegerehrung bereitmachten. Letztlich durfte sich der Verein Rollitennis e.V. über den ersten Platz und 7.000 Euro für die Vereinskasse freuen. Jürgen Kugler, Vorsitzender des Vereins war begeistert: „Unfassbar! Nach der zweiten Bewertungsebene haben wir nicht mehr an einen Gewinn geglaubt. Und, dass wir dann von Platz 7 auf Platz 1 rutschen, hat uns einfach nur riesig gefreut! Wir bedanken uns bei allen Gästen, die uns heute Abend noch ihre Stimme gegeben haben.“



Ziel und Zweck des Rollitennis e.V. ist die Unterstützung, Förderung und Verbreitung des Rollstuhl-Tennis. Der Rollitennis e.V. aus Windhagen setzt sich für die Akzeptanz von Rollstuhl-Tennis ein und möchte entsprechende Aktionen für körperbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten, um sie zu begeistern und zu
fördern.

Lucas Birnhäupl, Marketingleiter der Bad Honnef AG meinte abschließend: „Die Fairness hat mir sehr gefallen. Alle Gäste haben sich mit dem Gewinner Rollitennis e.V. mitgefreut und es gab viel Applaus. Das nenne ich Verein(t) gewinnt!“

Die Sieger:
1. Platz - Rollitennis e.V., Windhagen (7.000 Euro),
2. Platz - Kioskverein CJD, Königswinter (5.000 Euro),
3. Platz - Treffpunkt Flammersfeld (3.000 Euro),
4. Platz - Tierschutz Siebengebirge (2.000 Euro),
5. Platz - Sternwarte Siebengebirge (1.500 Euro),
Ehrenpreis - Förderverein St. Josefshaus Neustadt Wied e.V. (1.500 Euro). Wolfgang Tischler

Der Siegerfilm:





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Gourmetbier-Kreation aus Hachenburg

Westerwald-Brauerei braut die 5. Sorte für Gourmet-Bierserie „Hachenburger Selection": Ein fruchtig-eleganter ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ist Ihr PC oder iPhone, mit dem Sie gerade agieren, vor ungebetenem Zugriff sicher? Datensicherheit ist ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Hofnachfolge: Man muss die Dinge regeln

Die Westerwald Bank hatte die Landwirte aus der Region zum Agrar-Frühstück eingeladen. Im Fokus der Informationsveranstaltung ...

Forum Gefahrgut: Feuwehr und IHK Koblenz informieren

Rauch tritt an einem Gefahrguttank aus, Männer in gelben Schutzanzügen untersuchen die Austrittstelle: ...

Erwin Rüddel: „Größte BAföG-Reform aller Zeiten“

Insgesamt 825 Millionen Leistungsverbesserungen, 1,2 Milliarden Entlastung für die Länder: Die BAföG-Reform ...

Werbung