Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Schulung für Dienstleister: Was tun mit dementen Kunden?

So mancher Demenzkranke hat schon die Polizei angerufen, weil er seinen Geldbeutel nicht finden konnte. Wie aber geht man als Dienstleister mit dementiell veränderten Kunden um? Ein Seminar des Neuwieder Mehrgenerationenhauses im Januar will hier wertvolle Tipps vermitteln. Anmeldung ist erforderlich.

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Mitarbeitern aus unterschiedlichen Servicebereichen, die beruflich mit demenzerkrankten Kunden Kontakt haben - zum Beispiel Transportdienstleistern, Verkauf, Verwaltung, Rettungsdienste und Bankangestellten -, kostenlose Schulungen an. Die Zahl Demenzkranker steigt und damit auch die Möglichkeit, mit diesen Menschen in Kontakt zu kommen.

Sie gehen Einkaufen, haben Nachbarn, sind im Verein, holen Geld bei der Bank oder rufen die Polizei, weil sie ihr Portemonnaie nicht finden können. Menschen aus dem Umfeld, die beruflich mit Demenzkranken in Kontakt kommen, sind daher wichtige Adressaten. In den alltäglichen Kontakten beim Bäcker, Metzger, auf der Bank, beim Taxi oder Bus fahren fällt den Mitarbeitern auf, dass sich jemand verändert, verwirrt ist und Hilfe braucht. Oft ist das eigene Wissen bezüglich der Erkrankung jedoch begrenzt und der Kontakt mit dementen Kunden verunsichert. Die Schulungsveranstaltung informiert deshalb über das Krankheitsbild und dessen Auswirkungen. Außerdem erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit schwierigen Situationen. Gleichzeitig wird die Rechtslage angesprochen.



Die Schulungen finden statt am Donnerstag, 29. Januar 2015, 15 – 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str.5, 56564 Neuwied und am Dienstag, 3. Februar 2015, 15 – 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstr.2, 53577 Neustadt (Wied).
Um Anmeldung wird gebeten unter 02631 344596 oder E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de
Das Projekt „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ und wird vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend gefördert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach: 14 Medaillen beim Karate Top Fighter Cup

Das KSC Karate Team konnte das beste Ergebnis seiner Vereinsgeschichte beim Top-Fighter Cup erreichen. ...

Bad Honnef AG senkt alle Strompreise

Das kommunale Bad Honnefer Versorgungsunternehmen verlangt ab dem Jahreswechsel von seinen Privat- und ...

Erwin Rüddel: „Größte BAföG-Reform aller Zeiten“

Insgesamt 825 Millionen Leistungsverbesserungen, 1,2 Milliarden Entlastung für die Länder: Die BAföG-Reform ...

Neue Tagesmütter im Kreis Neuwied qualifiziert

Im Kreis Neuwied stehen nun zwölf frisch qualifizierte und zertifizierte Tagesmütter zur Betreuung von ...

Vortrag: Ist bei Diabetes Heilung möglich?

„Ist Diabetes bald heilbar?“ Dieser Frage geht der Dezember-Vortrag des Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Kristall-Therme und Jugendherberge Leutesdorf kooperieren

Alexander Albrecht, der Betriebsleiter der Bad Hönninger Rheinpark-Therme konnte bei einem Arbeitsgespräch ...

Werbung