Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Leistungswettbewerb der Augenoptik: Ehrung der Bundessiegerin

Am 4. und 5. Oktober 2014 fand in Hankensbüttel der Praktische Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Augenoptik statt. Der erste Bundessieger kommt aus Rheinland-Pfalz: Kathrin Derksen aus Neuwied konnte sich gegen 31 Teilnehmer aus ganz Deutschland mit einer glatten Note Eins durchsetzen.

Auszeichnung der Bundessiegerin in der Handwerkskammer Koblenz: Andrea Bichler-Strohe (links) und Peter Kupczyk überreichen Kathrin Derksen ihre Urkunde. Foto: Privat

Koblenz/Speyer. Andrea Bichler-Strohe, Vorstandsmitglied der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland, und Peter Kupczyk, Geschäftsführer der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland, freuten sich, Kathrin Derksen auf der Herbstversammlung in Koblenz begrüßen zu dürfen und überreichten ihr eine Urkunde und einen Blumenstrauß.

Kathrin Derksen legte ihre Ausbildung zur Augenoptikerin in diesem Sommer vor dem Gesellenprüfungsausschuss der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland ab und qualifizierte sich mit einer tollen Leistung (1,9) für den praktischen Leistungswettbewerb.

Am Praktischen Leistungswettbewerb teilnehmen dürfen die Kammersieger der letzten Gesellenprüfung. Der Leistungswettbewerb stand 2014 unter dem Motto „Einmal im Jahr zum Optiker“ und findet jedes Jahr über zwei Tage statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Weitere Artikel


Stress schadet nicht, wenn der Körper Bewegung hat

Ängste, Depressionen oder andere psychische Störungen: Wer seelische Probleme hat, ist nicht allein und ...

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Lernen, wenn andere ihre Ferien genießen, drei Wochen die schulischen Leistung verbessern und die eigene ...

Gezielte Hilfe im Heinrich-Haus: Casemanager erhalten Zertifikat

Um die Hilfen und Leistungen für und mit Menschen mit Behinderung individuell zu planen, umzusetzen sowie ...

Gesundheitsregion Rhein-Westerwald: Neue Trainer aktiv

Mit Marie Theres Oster und Ingrid Stopperich sind nun gleich zwei neue Nordic-Walking-Trainerinnen in ...

Neuanfang mit Kontinuität: Kirchenchor Sayn wählt Vorstand

Der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn startet mit einer neuen, alten Führung in die neue Wahlperiode. ...

Dierdorfer Gewerbeverein hat Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung am Dienstag, den 18. November im Cafe Atrium des Seniorenzentrums Uhrturm ...

Werbung