Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Leistungswettbewerb der Augenoptik: Ehrung der Bundessiegerin

Am 4. und 5. Oktober 2014 fand in Hankensbüttel der Praktische Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Augenoptik statt. Der erste Bundessieger kommt aus Rheinland-Pfalz: Kathrin Derksen aus Neuwied konnte sich gegen 31 Teilnehmer aus ganz Deutschland mit einer glatten Note Eins durchsetzen.

Auszeichnung der Bundessiegerin in der Handwerkskammer Koblenz: Andrea Bichler-Strohe (links) und Peter Kupczyk überreichen Kathrin Derksen ihre Urkunde. Foto: Privat

Koblenz/Speyer. Andrea Bichler-Strohe, Vorstandsmitglied der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland, und Peter Kupczyk, Geschäftsführer der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland, freuten sich, Kathrin Derksen auf der Herbstversammlung in Koblenz begrüßen zu dürfen und überreichten ihr eine Urkunde und einen Blumenstrauß.

Kathrin Derksen legte ihre Ausbildung zur Augenoptikerin in diesem Sommer vor dem Gesellenprüfungsausschuss der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland ab und qualifizierte sich mit einer tollen Leistung (1,9) für den praktischen Leistungswettbewerb.

Am Praktischen Leistungswettbewerb teilnehmen dürfen die Kammersieger der letzten Gesellenprüfung. Der Leistungswettbewerb stand 2014 unter dem Motto „Einmal im Jahr zum Optiker“ und findet jedes Jahr über zwei Tage statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Weitere Artikel


Stress schadet nicht, wenn der Körper Bewegung hat

Ängste, Depressionen oder andere psychische Störungen: Wer seelische Probleme hat, ist nicht allein und ...

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Lernen, wenn andere ihre Ferien genießen, drei Wochen die schulischen Leistung verbessern und die eigene ...

Gezielte Hilfe im Heinrich-Haus: Casemanager erhalten Zertifikat

Um die Hilfen und Leistungen für und mit Menschen mit Behinderung individuell zu planen, umzusetzen sowie ...

Gesundheitsregion Rhein-Westerwald: Neue Trainer aktiv

Mit Marie Theres Oster und Ingrid Stopperich sind nun gleich zwei neue Nordic-Walking-Trainerinnen in ...

Neuanfang mit Kontinuität: Kirchenchor Sayn wählt Vorstand

Der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn startet mit einer neuen, alten Führung in die neue Wahlperiode. ...

Dierdorfer Gewerbeverein hat Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung am Dienstag, den 18. November im Cafe Atrium des Seniorenzentrums Uhrturm ...

Werbung