Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Gesundheitsregion Rhein-Westerwald: Neue Trainer aktiv

Mit Marie Theres Oster und Ingrid Stopperich sind nun gleich zwei neue Nordic-Walking-Trainerinnen in Neuwied im Einsatz. Sie bereichern die "Nordic aktiv Gesundheitsregion Rhein-Westerwald" und erweisen durch ihren Einsatz dem Gesundheitssport einen großen Dienst.

Marie Theres Oster und Ingrid Stopperich sind frisch zertifizierte Nordic-Walking-Trainerinnen. Foto: Privat

Neuwied. Durch die demograpische Entwicklung bekommt der Gesundheitssport eine immer größere Bedeutung. Die im Jahre 2012 über das LSB-Sparda-Bank-Projekt „Wir machen es gemeinsam“ entstandene Nordic aktiv Gesundheitsregion Rhein-Westerwald bekommt immer mehr Partner. So konnte speziell für das Neuwieder Nordic Walking-Stadtteilkonzept der Vereine der TV Feldkirchen über das DSV Nordic Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. mit Marie Theres Oster und Ingrid Stopperich zwei weitere DSV Nordic Walkingtrainerinnen gewinnen, die ab sofort im internationalen Nordic aktiv Trainernetzwerk für NW-Kurs- und Trainingsmaßnahmen zur Verfügung stehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beide Trainerinnen haben am 26.10.2014 ihre Prüfung bestanden und wurden vom DSV Skilehrer Nordic – DOSB-A-Trainer Breitensport und Leiter vom Ausbildungszentrum Stefan Puderbach für ihre Leistungen im Trainernetzwerk begrüsst. Im Hinblick auf Anerkennungen durch die Krankenkassen nach §20 SGB sowie richtiges Nordic Walking in Stadt und Kreis Neuwied erteilt das DSV nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. weitere Informationen unter rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

Neuwied. Am 14. Januar startete in der Sporthalle der Paul-Schneider-Schule ein neues Präventionsprogramm der Polizeiinspektion ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Neuwied. Auch in diesem Jahr begrüßte die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Neuwied zahlreiche Gäste zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang. ...

Aktualisiert: Unbekannte Wasserleiche in Neuwied-Engers identifiziert

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Weitere Artikel


Leistungswettbewerb der Augenoptik: Ehrung der Bundessiegerin

Koblenz/Speyer. Andrea Bichler-Strohe, Vorstandsmitglied der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland, und Peter Kupczyk, ...

Stress schadet nicht, wenn der Körper Bewegung hat

Neuwied. Vera Apel-Jösch, Trainerin für Stress-Management aus Westerburg, nahm unser aller Stressverhalten ebenso kompetent ...

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Neuwied. Schwarz auf weiß bescheinigen die Zertifikate ganz individuell, in welchen Punkten sich die Schüler im dreiwöchigen ...

Neuanfang mit Kontinuität: Kirchenchor Sayn wählt Vorstand

Bendorf-Sayn. Einstimmig wählten die Chormitglieder Dietmar Müller zu ihrem neuen ersten Vorsitzenden. Die Kasse verbleibt ...

Dierdorfer Gewerbeverein hat Vorstand gewählt

Dierdorf. Die Mitgliederversammlung der „Interessengemeinschaft Gewerbe der VG Dierdorf, VG Dierdorf aktiv e. V.“ findet ...

Den Dialekt bewahren: 25 Jahre Mundartstammtisch Honnefeld

Kirchspiel Honnefeld. Am 28. November 1989 trafen sich Gisela Frankhäuser, Jürgen Kessler, Marlene und Rudi Lück, Gustel ...

Werbung