Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Kleinmaischeid eröffnet Karnevalsession mit Geburtstagsfeier

Die Kleinmaischeider Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß feierte am Samstagabend, 15. November 6 mal 11 Jahre Karneval in Kleinmaischeid mit einer großen Geburtstagsparty. DJ Thomas sorgte für die richtige Stimmung. Erwin Rüddel verlieh Ehrennadeln des RKK.

DJ Thomas (links) hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Neben ihm Prinz Mike (2011). Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Es war das Jahr 1948, als in dem Westerwaldort erstmals Karneval gefeiert wurde. Heinz Sartor zog von Bad Hönningen nach Kleinmaischeid und war mit die „treibende Kraft“. Das Ehepaar Sartor stellte 1949 auch das erste Prinzenpaar „Prinz Heinz I und Prinzessin Elfriede“ in Kleinmaischeid. Ebenso organisierten sie in diesem Jahr den ersten Rosenmontags-Umzug.

Grund genug, um eine tolle Party zu feiern. Mit dabei die vier Tanzgruppen der KG Rot-Weiß, die schon mal eine Kostprobe für die neue Session gaben. DJ Thomas hatte seine riesige Musikauswahl mitgebracht und brachte eine Superstimmung in den Saal des Bürgerhauses.

Der Höhepunkt des Abends war sicherlich die Verleihung der Ehrennadeln des RKK, vertreten durch Erwin Rüddel. Bonze ging an die Klosterbrüder mit ihrer Trainerin Lena Schreiber. Die Jungs begeistern seit 2002 mit Gesang, Tanz und Vorträgen. Anna-Catarina Kaul, die seit 1998 in der Garde aktiv ist, seit 2009 deren Trainerin und seit dem auch Geschäftsführerin des Vereins, bekam ebenfalls die Bronzene Nadel. Auch Ulrich Flammersfeld, seit 1994 Mitglied im Elferrat, 1998 Prinz und Mitglied im Vorstand, erhielt die begehrte Auszeichnung.



Die Silberne Nadel ging an Ivonne Flammersfeld, die seit 1993 aktive Tänzerin und jetzt Trainerin der Garden ist. Seit 2009 ist sie zweite Vorsitzende des Vereins.

Gold erhielt Sigrid Wendt. Sie ist seit 1969 im Rosenmontagszug immer mit dabei, seit 1975 aktiv bei Sitzungen mit eigenen Beiträgen und immer da, wenn helfende Hände gebraucht werden. Wolfgang Tischler

Vorschau:
Erste Sitzung am 17. Januar 2015
Zweite Sitzung am 7. Februar 2015
Preis-Kostüm-Ball am 14. Februar 2015
Kinderkarneval am 15. Februar 2015
Rosenmontag am 16. Februar 2015




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Das Mittelrheintal diskutiert über Westerwald-Taunus-Tunnel

Die Bürgerinitiativen „Bahnlärm“ hatten zu einer Podiumsdiskussion über die Möglichkeiten den Bahnlärm ...

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Betrügereien mit der DHL Packstation kommen auch in der hiesigen Region mal immer wieder vor. Wie zuletzt ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Arnold Morkramer und Gerhard Junglas stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Die Sensibilität ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

Berufsrückkehr: Beratung für Frauen stößt auf gute Resonanz

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte des ...

SG Marienhausen II lässt daheim zwei Punkte liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, den 15. November ein Heimspiel in ...

Werbung