Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Berufsrückkehr: Beratung für Frauen stößt auf gute Resonanz

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte des Jahres ermutigt Beraterin Claudia Stümper-Oehl Frauen, nach der Familienphase oder der Pflege von Angehörigen ins Arbeitsleben zurückzukehren.

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Claudia Stümper-Oehl freut sich über die gute Resonanz in den ersten Monaten und weist nochmals auf das kostenlose Angebot hin. Interessierte Frauen werden persönlich beraten und über die Förderung beruflicher Weiterbildung, den Arbeitsmarkt und aktuelle Stellenangebote informiert. „Der Wiedereinstieg in den Beruf ist aus vielen Gründen für die Frauen von sehr wichtiger Bedeutung. Das zeigt die Vielfalt der Fragen, mit denen die Frauen in meine Beratung kommen. Hier stehen nicht nur die privaten und persönlichen Selbstverwirklichungs- und Veränderungswünsche im Fokus, sondern auch ganz klare und wichtige finanzielle Aspekte. Von der Renten- bis zur Kranken- oder Arbeitslosenversicherung aber auch zur wichtigen Verstetigung der beruflichen Qualifikationen müssen alle Punkte berücksichtigt werden“, so Stümper-Oehl.



Mittwochs von 08.30 bis 12 Uhr können Sie Ihre Fragen an Frau Stümper-Oehl im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neuwieder Arbeitsagentur ohne vorherige Terminvereinbarung stellen.

Einmal im Monat bietet die Beraterin auch eine offene Sprechstunde in Linz an - die nächste findet am 8. Dezember statt. Interessierte Frauen können an diesem Tag von 8.30 bis 12 Uhr ohne Voranmeldung in ihr Büro in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur, Am Konvikt 4 in Linz, Raum 4 kommen.

Wer einen Termin vereinbaren möchte, wählt die Telefonnummer 02631-891 341 oder kontaktiert Claudia Stümper-Oehl per E-Mail: Claudia.Stuemper-Oehl@arbeitsagentur.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kantersieg in Frankfurt: Bären fahren zehnten Erfolg in Folge ein

Der EHC Neuwied bleibt in der Oberliga West weiter auf Erfolgskurs und feierte bei der 1b der Frankfurter ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

Kleinmaischeid eröffnet Karnevalsession mit Geburtstagsfeier

Die Kleinmaischeider Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß feierte am Samstagabend, 15. November 6 mal ...

Mit HIV kann man leben - mit Diskriminierung nicht

Das Kreisgesundheitsamt plant zum Welt-Aids-Tag, der jährlich am 1. Dezember stattfindet, wieder einige ...

Beruf und Bildung im Heinrich-Haus hautnah erleben

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch am Samstag, ...

"Juki" spendet dem Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius

Über eine üppige Spende freut sich der Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius Leutesdorf: ...

Werbung