Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Kommunalpolitik im Blick - Bürgerforum Heimbach-Weis

Die Bürgerforen des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block gehören seit einigen Jahren zum festen Anlaufpunkt für die Bürger. Die Tradition wird auch in der zweiten Jahreshälfte fortgesetzt. Am Sonntag, 30. November, um 11 Uhr, laden die Christdemokraten in der Gaststätte „Zum Reichwein“ (Hauptstraße) zur nächsten Gesprächsrunde.

Der CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block lädt zum Bürgerforum ein. Foto: Privat

Heimbach-Weis. Die zurückliegenden Bürgerforen widmeten sich immer wieder konkreten Themen wie der Energiepolitik oder der sozialen Gerechtigkeit. In der nächsten Runde werden wieder die Fragen und Anregungen der Bürger rund um die Stadt- und Ortspolitik im Fokus stehen.

Das Bürgerforum Heimbach-Weis ist eine parteioffene Plattform, zu der alle Bürger herzlich eingeladen sind. Neben Ortsvorsteher Michael Kahn stehen auch Bürgermeister Reiner Kilgen sowie die Ortsbeirats- und Stadtratsmitglieder der CDU-Heimbach-Weis/Block als Ansprechpartner zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Weitere Artikel


"Juki" spendet dem Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius

Über eine üppige Spende freut sich der Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius Leutesdorf: ...

Beruf und Bildung im Heinrich-Haus hautnah erleben

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch am Samstag, ...

Mit HIV kann man leben - mit Diskriminierung nicht

Das Kreisgesundheitsamt plant zum Welt-Aids-Tag, der jährlich am 1. Dezember stattfindet, wieder einige ...

"Die acht Frauen": Es wird mörderisch in der Kulturkuppel

Eine verschneite Winternacht, ein Mord - und acht Verdächtige: Die Neuwieder Chamäleons gehen auf die ...

Jubiläumskonzert: Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld freut sich auf ein besonderes Weihnachtskonzert: Bruce Kapusta wird mit "Kölsch Klassik ...

Rüscheider Dorfbroschüre wurde aktualisiert

Die Dorfbroschüre Rüscheid ist eine Lose-Blatt-Sammlung, die alle wichtigen Informationen rund um die ...

Werbung