Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Jubiläumskonzert: Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld freut sich auf ein besonderes Weihnachtskonzert: Bruce Kapusta wird mit "Kölsch Klassik Advent und Weihnacht" zu Gast sein und schon das zehnjährige Jubiläum feiern. Auf die Gäste warten kölsche und bekannte traditionelle Lieder als Trompetenklänge zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld. Foto: Bruce Kapusta Entertainment

Oberhonnefeld. Wenn es nach frischen Waffeln, süßen Mandeln und heißem Glühwein duftet, die Lichter in den Straßen immer festlicher werden und ein ganz besonderer Glanz in den Augen der Kinder liegt, dann wissen wir: Bald ist es soweit. Und wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die Sterne in der Nacht immer heller strahlen und Eiskristalle die Landschaft verzaubern, dann wissen wir: Bald dürfen wir uns auf Weihnachten und auf das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert von Bruce Kapusta freuen.

Kölsch Klassisch Advent und Weihnacht feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Auf die Konzertbesucher wartet am Montag, 8. Dezember, ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im festlich beleuchteten Ambiente der Evangelischen Kirche Oberhonnefeld ein Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit festlichen Trompetenklängen. Es erklingen kölsche und bekannte traditionelle Lieder wie "Es ist ein Ros entsprungen", "Ave Maria", "White Christmas" und "Ich bete an die Macht der Liebe". Begleitet wird der Startrompeter von Chizuko Takahashi mit der Violine.

Präsentiert wird das Konzert vom Kirchenbauverein Honnefeld e. V., der den Besuchern Erfrischungsgetränke anbietet. Für herzlich-humorvolle Stimmung sorgt Elfi Steickmann, die bekannte kölsche Autorin und Kabarettistin, die auf unnachahmliche Weise kölsche Geschichten rund um das Weihnachtsfest vorträgt.



Ob an der beeindruckenden Kulisse des Kloster Ehrenstein in Neustadt-Wied, in der einzigartigen Klosterkirche St. Augustin, auf dem Neujahrskonzert in der historischen Münsterbasilika in Bonn oder in den ehrwürdigen Mauern der Basilika St. Aposteln in Köln – die Trompete wird auch in vielen festlich beleuchteten Pfarrkirchen ihren wunderschönen und feierlichen Klang entfalten.

Montag, 8. Dezember, mit Elfi Steickmann
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Präsentiert von: Kirchenbauverein Honnefeld
Evangelische Kirche Oberhonnefeld, Hauptstraße, Oberhonnefeld
Vorverkauf (16 €, Abendkasse in der Kirche: 18 €):
- Ev. Gemeindebüro, Bergstr. 6, Oberhonnefeld, Tel.: 02634-956707
- Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender, Rheinstraße 46a, Horhausen, Tel.: 02687-921780
- Metzgerei Muscheid, Raiffeisenstr. 22, Straßenhaus, Tel.: 02634-4523
- Hotel Fernblick, Bismarckstr. 5, Hümmerich, Tel.: 02687-2291


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Weitere Artikel


"Die acht Frauen": Es wird mörderisch in der Kulturkuppel

Eine verschneite Winternacht, ein Mord - und acht Verdächtige: Die Neuwieder Chamäleons gehen auf die ...

Kommunalpolitik im Blick - Bürgerforum Heimbach-Weis

Die Bürgerforen des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block gehören seit einigen Jahren zum festen Anlaufpunkt ...

"Juki" spendet dem Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius

Über eine üppige Spende freut sich der Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius Leutesdorf: ...

Rüscheider Dorfbroschüre wurde aktualisiert

Die Dorfbroschüre Rüscheid ist eine Lose-Blatt-Sammlung, die alle wichtigen Informationen rund um die ...

Aktiver Einbruchschutz: Polizei klingelt an der Haustüre

Die dunkle Jahreszeit ist da und mit der frühen Dunkelheit steigt auch die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. ...

Kommunalpolitikerinnen im Landkreis bilden Netzwerk

60 Ratsfrauen, Beigeordnete und Bürgermeisterinnen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten ...

Werbung