Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Kommunalpolitikerinnen im Landkreis bilden Netzwerk

60 Ratsfrauen, Beigeordnete und Bürgermeisterinnen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten zur Auftaktveranstaltung zu Netzwerkbildung und kommunalpolitischer Fortbildung gefolgt. Die Veranstaltung wurde moderiert von SWR-Journalistin Bärbel Brüggmann.

Die Ratsfrauen aus dem Kreis Neuwied trafen sich in Rengsdorf. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Gleich zu Beginn stellte die SWR-Journalistin Brüggmann fest: „Trotz Bundeskanzlerin und Ministerpräsidentin, in der Kommunalpolitik fehlt es noch immer an Frauen, auch hier gibt es keine Verbandsbürgermeisterin und eine Landrätin gab es auch noch nie.“

Dass so mancher Einstieg in die Politik durchaus zum Schmunzeln ist, zeigte folgende Erfahrung einer Ratsfrau: „Als ich vor Jahren vom Grundschulelternbeirat entsandt wurde, um im Gemeinderat unser Anliegen, die Einrichtung einer Ganztagsschule, vorzubringen, verschlug es mir die Sprache: „Ich machte die Tür auf und am Tisch saßen 18 ältere Herren.“ Schlagartig war mir klar: „hier muss sich was ändern. Belange von Frauen kommen nicht von alleine auf die Tagesordnung der Politik!“ Dr. Jung, Abteilungsleiterin im Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, unterstrich die Erfahrung der Ratskollegin und betonte, dass es der Landesregierung sehr wichtig sei, Frauen in den Räten zu unterstützen und lobte das Engagement der Neuwieder Gleichstellungsbeauftragten.

In zahlreichen Gesprächen und einer gezielten Abfrage ergaben sich viele Fortbildungswünsche, mit denen die kommunalpolitischen Seminare für die neue Wahlperiode fortgesetzt werden sollen. Wichtige Kontakte wurden geknüpft und Erfahrungen wie zum Beispiel die Realisierungsmöglichkeiten für einen Lebensmittelwagen diskutiert.



Die humorvolle Moderation von Bärbel Brüggmann und das temperamentvolle, musikalische Rahmenprogramm von Veronika Todorova sorgten für eine gute Stimmung im Rengsdorfer Sitzungssaal, die auch persönliche Anmerkungen zuließ. So musste Birgit Haas, als erfahrene Kommunalpolitikerin, Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf und Ortsbürgermeisterin in Straßenhaus, ihren Zeitaufwand für die politischen Ämter nicht beschönigen. Sie betonte aber auch, dass trotz allem Zeitaufwand die Arbeit in und für die Gemeinde großen Spaß mache. Sie hielt ein Plädoyer für die Kommunalpolitik und ermutigte die Anwesenden die Netzwerke und Angebote der Gleichstellungsbeauftragten zu nutzten.

Die Gleichstellungsbeauftragten wiederum nutzen die Gelegenheit sich und ihre Arbeit vorzustellen. „Das erste Treffen der Ratsfrauen war eine rundum gelungene Veranstaltung“, betont Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, stellvertretend für die Kolleginnen aus der Stadt und den Verbandsgemeinden, „es zeigt uns, dass wir mit unseren kommunalpolitischen Angeboten für die Ratsfrauen richtig liegen und haben mit dem heutigen Angebot zur Vernetzung einen weiteren wichtigen Schritt für eine erfolgreiche Arbeit der Kommunalpolitikerinnen gemacht.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aktiver Einbruchschutz: Polizei klingelt an der Haustüre

Die dunkle Jahreszeit ist da und mit der frühen Dunkelheit steigt auch die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. ...

Rüscheider Dorfbroschüre wurde aktualisiert

Die Dorfbroschüre Rüscheid ist eine Lose-Blatt-Sammlung, die alle wichtigen Informationen rund um die ...

Jubiläumskonzert: Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld freut sich auf ein besonderes Weihnachtskonzert: Bruce Kapusta wird mit "Kölsch Klassik ...

SG Marienhausen II lässt daheim zwei Punkte liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, den 15. November ein Heimspiel in ...

SG Marienhausen kann in Neustadt nicht punkten

Die SG Marienhausen spielte am Sonntag 16. November in Neustadt. Die Gäste konnten nur am Anfang des ...

Gedenken an die Opfer der Kriege zum Volkstrauertag

Zum diesjährigen Volkstrauertag begingen in der gesamten Region Bürger und Bürgerinnen Gedenkstunden ...

Werbung