Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

SG Ellingen II verliert daheim gegen Oberlahr

Eine hochdramatische Schlussviertelstunde entschädigte die zahlreichen Zuschauer beim 1:3 Erfolg des VfL Oberlahr gegen die gastgebende SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II für eine zuvor in weiten Teilen ereignisarme Partie. Von Beginn an taten sich beide Teams schwer, den gewohnten Spielrhythmus zu finden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Willroth. Die SG Ellingen II hatte zwar ein optisches Übergewicht, konnte aber genauso wie der Gegner kaum einen Angriff zum Abschluss bringen. Lediglich der schnelle Sascha Nievenheim scheiterte mit zwei Schüssen am starken Gästetorwart. Oberlahr war wesentlich effektiver und nutzte seine einzige Chance kurz vor der Halbzeit zur 0:1 Pausenführung. Nach einem Freistoß von Ivica Grabavac prallte der Ball von der Latte ab und der aufgerückte Ralf Müller konnte unbedrängt einschieben.

Im zweiten Spielabschnitt war Ellingen II zwar bemüht noch mehr Druck nach vorne aufzubauen, in der Konsequenz blieben die Angriffe aber weiter zu ungefährlich, um den Gegner ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Richtig turbulent und spannend wurde es erst in der Schlussphase. Nach dem schönsten Spielzug des Tages über acht Stationen scheiterte Sascha Nievenheim beim Abschluss an einem Abwehrbein. In der 84. Minute fiel völlig überraschend die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einem Einwurf landete Ellingens Kopfballabwehr genau vor den Füßen von Patrick Wilfert, der den Ball aus zwanzig Metern volley zur 0:2 Führung in die Maschen drosch.

In der 87. Minute bediente Thorsten Schmitt mustergültig seinen Sturmpartner Sascha Nievenheim, dessen Schuss aber abgewehrt wurde. Den anschließenden von Tim Kalter getretenen Eckball köpfte Abwehrchef Patrick Kleinmann zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Nur eine Minute später reklamierten die Gastgeber ein vermeintliches Handspiel. Der Elfmeterpfiff blieb aber aus. In der 89. Minute parierte Oberlahrs Torwart einen Distanzschuss von Tim Kalter bravourös. Egal was Ellingen II in dieser Spielphase auch anstellte, der verdiente Torerfolg blieb aus. Besser, weil effektiver, machte es erneut der VfL, der in der Nachspielzeit einen schnellen Konter zum 1:3 Endstand abschloss. Unterm Strich eine vermeidbare Niederlage in einer Begegnung, der man zwar über weite Strecken seinen Stempel aufgedrückt hatte, aber die leichte Überlegenheit nicht in Tore umsetzen konnte.

Es spielten für Ellingen:

Daniel Holspach, Tim Kalter, Patrick Kleinmann, Stefan Marth, Sascha Nievenheim, Maik Neitzert, Carsten Honnef, Dennis Neitzert, Julian Breithausen, Jens Breithausen (70. Andre Kleinmann), Thorsten Schmitt



Vorschau:
Am Sonntag, 23. November steigt um 14:30 Uhr in Neuwied der „Abstiegsgipfel“ gegen den VfL Neuwied. Pokalluft weht am Mittwoch, 26. November über dem Grubenstadion Willroth, wenn um 20 Uhr der A-Liga-Spitzenreiter SG Elbert zu Gast ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Genossenschaft macht Schule

Am Raiffeisen-Campus in Wirges ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm. Das machten die Weyerbuscher ...

Passant mit Schusswaffe bedroht

In der Nacht zu Sonntag, 16. November, wurde gegen 1 Uhr die Polizei Straßenhaus über eine Bedrohung ...

Patrick Süskinds "Kontrabass" dröhnt in der Kulturkuppel

Normalerweise gehen Kontrabässe unter im Orchester, es gibt keine Soloparts, höchstens Duos. Im Leben ...

Realschule plus Puderbach wird Medienkompetenzschule 2014

In der Puderbacher Realschule Plus herrscht Aufbruchstimmung: Die Schule ist nun Medienkompetenzschule ...

Motocross Kids fuhren für Kinder in der Welt

Sie haben eine stolze Summe für andere Kinder eingefahren: Mit der Aktion "Kinder fahren für Kinder" ...

Werbung