Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Realschule plus Puderbach wird Medienkompetenzschule 2014

In der Puderbacher Realschule Plus herrscht Aufbruchstimmung: Die Schule ist nun Medienkompetenzschule des Landes. Mit einem schuleigenen Medienkonzept konnten die Puderbacher überzeugen und dürfen jetzt 25.000 Euro in multimediale Ausstattung investieren.

Die Puderbacher Realschule Plus freut sich über die neuen Tablet-PCs. Foto: Privat

Puderbach. Schon im Frühjahr 2013 hat die Realschule plus Puderbach im Rahmen der Schulentwicklung ein schuleigenes Medienkonzept erarbeitet, mit dem man sich Anfang 2014 für das Landesprogramm „Medienkompetenz mach Schule – Runde 2014“ bewarb. Im Juni 2014 nahmen die Vertreter der Schule im Rahmen der iMedia in Mainz die Urkunde des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) entgegen. Mit großer Freude und ein wenig stolz darüber, dass man mit dem eingereichten Medienkonzept überzeugen konnte, wird die Schule in den nächsten drei Jahren die zukünftigen Erfahrungen als Tablet-Schule in die landesweite Weiterentwicklung einbringen.



Die damit verbundene finanzielle Förderung von 25.000 Euro sind mittlerweile in zwei Tablet-Koffer investiert und in Zusammenarbeit mit dem Schulträger, dem Kreis Neuwied, werden zurzeit die baulichen Anpassungen zur WLan-Ausleuchtung des Schulgebäudes vorangetrieben.

Die Nachhaltigkeit des Projekts wird in regelmäßigen Arbeitssitzungen der Projektschulen in den nächsten drei Jahren sichergestellt. Der regelmäßige Austausch der ausgewählten Schulen untereinander sorgt sicher für Synergieeffekte.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Patrick Süskinds "Kontrabass" dröhnt in der Kulturkuppel

Normalerweise gehen Kontrabässe unter im Orchester, es gibt keine Soloparts, höchstens Duos. Im Leben ...

SG Ellingen II verliert daheim gegen Oberlahr

Eine hochdramatische Schlussviertelstunde entschädigte die zahlreichen Zuschauer beim 1:3 Erfolg des ...

Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Motocross Kids fuhren für Kinder in der Welt

Sie haben eine stolze Summe für andere Kinder eingefahren: Mit der Aktion "Kinder fahren für Kinder" ...

Neuwieder IG Metall holte die Jugend zum Cage Soccer

Fußball verbindet: Deshalb richteten die jungen Mitglieder der IG Metall Neuwied am Samstag, 8. November, ...

Andreas Schmidt für weitere 10 Jahre als Wehrleiter bestätigt

Zum Jahresende hin treffen sich die Feuerwehrkameradinnen und –kameraden der Wehren der Verbandsgemeinde ...

Werbung