Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Realschule plus Puderbach wird Medienkompetenzschule 2014

In der Puderbacher Realschule Plus herrscht Aufbruchstimmung: Die Schule ist nun Medienkompetenzschule des Landes. Mit einem schuleigenen Medienkonzept konnten die Puderbacher überzeugen und dürfen jetzt 25.000 Euro in multimediale Ausstattung investieren.

Die Puderbacher Realschule Plus freut sich über die neuen Tablet-PCs. Foto: Privat

Puderbach. Schon im Frühjahr 2013 hat die Realschule plus Puderbach im Rahmen der Schulentwicklung ein schuleigenes Medienkonzept erarbeitet, mit dem man sich Anfang 2014 für das Landesprogramm „Medienkompetenz mach Schule – Runde 2014“ bewarb. Im Juni 2014 nahmen die Vertreter der Schule im Rahmen der iMedia in Mainz die Urkunde des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) entgegen. Mit großer Freude und ein wenig stolz darüber, dass man mit dem eingereichten Medienkonzept überzeugen konnte, wird die Schule in den nächsten drei Jahren die zukünftigen Erfahrungen als Tablet-Schule in die landesweite Weiterentwicklung einbringen.



Die damit verbundene finanzielle Förderung von 25.000 Euro sind mittlerweile in zwei Tablet-Koffer investiert und in Zusammenarbeit mit dem Schulträger, dem Kreis Neuwied, werden zurzeit die baulichen Anpassungen zur WLan-Ausleuchtung des Schulgebäudes vorangetrieben.

Die Nachhaltigkeit des Projekts wird in regelmäßigen Arbeitssitzungen der Projektschulen in den nächsten drei Jahren sichergestellt. Der regelmäßige Austausch der ausgewählten Schulen untereinander sorgt sicher für Synergieeffekte.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II verliert daheim gegen Oberlahr

Eine hochdramatische Schlussviertelstunde entschädigte die zahlreichen Zuschauer beim 1:3 Erfolg des ...

Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Genossenschaft macht Schule

Am Raiffeisen-Campus in Wirges ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm. Das machten die Weyerbuscher ...

Andreas Schmidt für weitere 10 Jahre als Wehrleiter bestätigt

Zum Jahresende hin treffen sich die Feuerwehrkameradinnen und –kameraden der Wehren der Verbandsgemeinde ...

Praxisseminar der Gefahrstoffzüge erfolgreich

Auf dem Werksgelände der Solvay Infra Bad Hönningen fand das Praxisseminar 2014 der Gefahrstoffzüge nördliches ...

Engagierte Frauen gesucht

Frauen in der Kommunalpolitik werden gesucht, sie sollen sich für den Helene-Weber-Preis 2015 bewerben. ...

Werbung