Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

Neuwieder IG Metall holte die Jugend zum Cage Soccer

Fußball verbindet: Deshalb richteten die jungen Mitglieder der IG Metall Neuwied am Samstag, 8. November, bereits ihr zweites Cage Soccer Turnier mit anschließender Siegesfeier im Sportpark Weißenthurm aus, dieses Mal gemeinsam mit den jungen Metallern der IG Metall Verwaltungsstelle Koblenz.

Beim Cage Soccer Turnier der Neuwieder IG Metall traten sechs Teams gegeneinander an. Foto: Privat

Neuwied-Weißenthurm. „Das positive Feedback aus dem letzten Jahr hat uns bewogen dieses Turnier zu wiederholen", sagt Melanie Bensberg von der IG Metall Neuwied. "Die Grundidee des Events ist einfach: Die jungen Leute bekommen die Chance, viele andere Azubis und junge Arbeitnehmer aus den unterschiedlichsten Betrieben kennenzulernen. Wo ist das schon mal möglich? Aber auch der Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl sollten gestärkt werden. Umso schöner, dass dieses Mal auch die IG Metall Koblenz mit an Bord ist. Das macht es für alle noch vielfältiger.“

Es kamen rund 90 Teilnehmer sowie Gäste. Erneut traten sie mit ihren Betriebsmannschaften an. Es winkten ein Pokal und die Ehre. Die Teams kamen von Rasselstein, TRW, Niedax, Withesell sowie Schottel Aleris und Stabilus.
An diesem Tag war insbesondere der Vizemeister des letzten Jahres motiviert, das Turnier zu gewinnen. Dies gelang dem Team der Firma Withesell auch: Sie holten den ersten Platz und damit den Siegerpokal. Der zweite Platz ging an Team Schottel, der dritte an FC Stahlhart von Rasselstein. Anschließend feierten die Teilnehmer und Gäste in der eigens für die IG Metall reservierten Bar des Sportparks.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Motocross Kids fuhren für Kinder in der Welt

Sie haben eine stolze Summe für andere Kinder eingefahren: Mit der Aktion "Kinder fahren für Kinder" ...

Realschule plus Puderbach wird Medienkompetenzschule 2014

In der Puderbacher Realschule Plus herrscht Aufbruchstimmung: Die Schule ist nun Medienkompetenzschule ...

Patrick Süskinds "Kontrabass" dröhnt in der Kulturkuppel

Normalerweise gehen Kontrabässe unter im Orchester, es gibt keine Soloparts, höchstens Duos. Im Leben ...

Andreas Schmidt für weitere 10 Jahre als Wehrleiter bestätigt

Zum Jahresende hin treffen sich die Feuerwehrkameradinnen und –kameraden der Wehren der Verbandsgemeinde ...

Durch Spurwechsel Unfall verursacht und abgehauen

Am 14. November ereignete sich um 16.45 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Abfahrt ...

Wieder Einbrüche am Wochenende

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende wieder mit Einbrüchen zu beschäftigen. In Asbach gab ...

Werbung