Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

Auf nasser Fahrbahn in Gegenverkehr gerutscht - drei Verletzte

Auf der Alteck (Dierdorfer Straße) in Neuwied kam es am Sonntagmittag, den 16. November zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kam in den Gegenverkehr. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer, und ins Krankenhaus transportiert.

Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Zu einem tragischen Unfall kam es am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr auf der Alteck zwischen Gladbach und Anhausen. Kurz hinter Gladbach krachten zwei Fahrzeuge frontal gegeneinander. Laut Zeugenaussage ist ein aus Richtung Anhausen kommender Kleinwagen im Ausgang einer Rechtskurve über die Fahrstreifenmarkierung hinaus gerutscht. Aus Richtung Neuwied kam ein Mitteklassekombi auf der mittleren Fahrspur. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Als Grund ist eine nicht angepasste Fahrweise an das schlechte Wetter nicht auszuschließen.

Nachfolgende Verkehrsteilnehmer hielten an, alarmierten den Rettungsdienst und leisteten Erste Hilfe. Drei Personen wurden insgesamt verletzt, eine Person davon sogar schwer. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gefahren. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch Bindemittel der Feuerwehr aufgenommen. Im Einsatz waren die Polizei, drei Rettungswagen, der Notarzt, ein Rettungshelikopter und die Feuerwehr aus dem Neuwieder Stadtteil Gladbach. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden. Die L258 zwischen Anhausen und Gladbach war für rund zwei Stunden voll gesperrt. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Praxisseminar der Gefahrstoffzüge erfolgreich

Auf dem Werksgelände der Solvay Infra Bad Hönningen fand das Praxisseminar 2014 der Gefahrstoffzüge nördliches ...

Milch-Laster umgekippt

Es blieb bei Sachschaden, als in Hausen-Bremscheid in der Nacht zum Sonntag (16. November) der Fahrer ...

Wieder Einbrüche am Wochenende

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende wieder mit Einbrüchen zu beschäftigen. In Asbach gab ...

Günther Wintergarten spendet an Gesangvereine

Am 21. September lud die Firma Günther Wintergarten Fenster & Türen GmbH in Oberraden zu einem Tag der ...

Engagierte Frauen gesucht

Frauen in der Kommunalpolitik werden gesucht, sie sollen sich für den Helene-Weber-Preis 2015 bewerben. ...

Okanona-Basar am Sonntag, 23. November in Selters

Der adventliche Basar der Okanona-Kinderhilfe Namibia startet am Sonntag, 23. November, 11 Uhr im Eingangsbereich ...

Werbung