Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

Erste Neuwieder Bildungsmesse ein voller Erfolg

Die Agentur für Arbeit Neuwied veranstaltete gemeinsam mit den Jobcentern des Kreises Altenkirchen und des Kreises Neuwied eine Bildungsmesse in der VHS Neuwied. Weiterbildung und Qualifizierung stand im Mittelpunkt und stieß auf großes Interesse.

Die erste Bildungsmesse in Neuwied wertete Karl-Ernst Starfeld als Erfolg. Foto Arbeitsagentur

Nuewied. Rund 500 Besucher informierten sich bei der ersten Bildungsmesse in Neuwied rund um das Thema Weiterbildung. „Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung auf so große Resonanz gestoßen ist. Das zeigt, dass das Interesse an beruflicher Bildung bei unseren Kunden groß ist und unser Angebot in die richtige Richtung zielt“, so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.

Die Agentur für Arbeit Neuwied hatte gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen diese Bildungsmesse organisiert. Fast 30 Aussteller waren vor Ort und informierten an ihren Ständen über Weiterbildungsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten in der Region.

„Die Notwendigkeit, sich mit der eigenen individuellen beruflichen Weiterbildung zu beschäftigen hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden sich auch zukünftig noch stärker mit diesem Thema auseinandersetzen müssen“, erklärt Volker Born, Teamleiter der Arbeitsvermittlung und Organisator der Bildungsmesse. Die Rückmeldungen der ausstellenden Bildungsträger seien sehr positiv und zeigten eine große Begeisterung für die Idee dieser ersten Bildungsmesse.



„Wir hoffen, dass die Besucher viele Informationen und Anregungen aus den persönlichen Gesprächen mit nach Hause nehmen konnten und das Thema Weiterbildung dann auch in ihrem nächsten Beratungstermin bei ihrem Arbeitsvermittler besprechen werden“, so Born und spricht da auch im Namen seines gesamten Vermittlungsteams.

Über die „Jobsuche im verdeckten Stellenmarkt mit XING und Co“ referierte parallel Lars Hahn von der LVQ Weiterbildung gGmbH in Mülheim an der Ruhr. Er informierte unter anderem über Deutschlands größtes Businessnetzwerk XING und dessen Bedeutung für die Jobsuche.
Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Bildungsmesse hatten die Kollegen der Arbeitsagentur und der Jobcenter die Gelegenheit, sich ebenfalls mit den anwesenden Bildungsträgern auszutauschen.
„Es ist für unsere Vermittler wichtig, nicht nur die aktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten zu kennen, sondern auch einen persönlichen Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern zu pflegen“, erklärt Teamleiter Born.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

Kreis Neuwied. Zur närrischen Hochburg und zum Landkreis-Gürzenich wurde kürzlich die Neuwieder Kreisverwaltung beim Karnevalsempfang ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Weitere Artikel


Okanona-Basar am Sonntag, 23. November in Selters

Selters. Quasi das ganze Jahr über laufen die Vorbereitungen für den Adventsbasar von Okanona, den Verein für Kinder in Namibia. ...

Engagierte Frauen gesucht

Kreisgebiet. „Auch in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen gibt es Frauen, die sich in herausragender Weise in der Kommunalpolitik ...

Günther Wintergarten spendet an Gesangvereine

Oberraden. Zur Spendenübergabe bei Kaffee und Kuchen am Samstag, 15. November, erschienen Vertreter der zwölf für die Spendenaktion ...

Die musikalische Hölle glühte in Hachenburg

Hachenburg. Die Hölle ist voller Musik und Musiker in dem Theaterstück, das auf der Grundlage von Kafkas „Schloss“ entstanden ...

IGS Neuwied ist „MINT-freundliche Schule“

Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) gratuliert der IGS Neuwied zu dieser außergewöhnlichen ...

F-Jugend der SG Marienhausen setzt Siegesserie fort

Marienhausen. Am 15. November kam es in Marienhausen zum letzten F-Jugend-Meisterschaftsspiel vor der Winterpause zwischen ...

Werbung