Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Werner Wittlich erhält Handwerkszeichen in Gold

Der Präsident des ZDH, Hans Peter Wollseifer, würdigte das ehrenamtliche Engagement von Kammerpräsident Werner Wittlich und verlieh ihm für seine Verdienste das Handwerkszeichen in Gold, die höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks.

Werner Wittlich (rechts) erhält das Handwerkszeichen in Gold. Foto: Handwerkskammer

Kurtscheid. Werner Wittlich ist eine Persönlichkeit, die nach vorn denkt und viele innovative Ideen entwickelt hat. So hat er sich stark in die Imagekampagne: "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." eingebracht. Der Elektromeister ist seit 1994 Mitglied des Vorstandes der HwK Koblenz und seit 2009 deren Präsident. Er war neun Jahre Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz und acht Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit Januar 2010 gehört er dem Präsidium des ZDH an. Er vertritt die Interessen des Handwerks von Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf Bundesebene in Berlin.

Handwerkliches, politisches und gesellschaftliches Ehrenamt war und ist Werner Wittlich wichtig. Er lebt das Ehrenamt und engagiert sich mit viel Herzblut in unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Gremien. So bringt sich auch weiterhin ehrenamtlich in vielfältige Aufgaben ein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für ihn ist die Nähe zu den Menschen wichtig. Mit offenem Ohr und Herzen nimmt er sich ihrer Probleme und Nöte an und freut sich mit ihnen über berufliche und private Erfolge. Er hat nie abgehoben, sondern sich immer als Handwerker unter Handwerkern gefühlt. Das wird ihm abgenommen und dafür wird er als Mensch und Ehrenamtsträger geachtet und geschätzt.

Für seine Verdienste erhielt Werner Wittlich 2004 das Bundesverdienstkreuz und 2010 die Freiherr-vom Stein-Plakette. Seine Ehrung mit dem Handwerkszeichen in Gold fand im Rahmen der Altmeisterfeier bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz einen würdevollen Rahmen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag am 13. November 2014 in 2./3. Lesung verabschiedet ...

Theaterverein Thalia lädt ein

Der Theaterverein Thalia Buchholz tritt am Samstag, 22 November, 18 Uhr mit dem neuen Stück im Kaplan-Dasbach ...

DRK Kamillus Klinik als Diabeteszentrum zertifiziert

Die DRK Kamillus Klinik sichert die Versorgung der Diabetiker in der Region. Dafür hat die DRK Kamillus ...

Identsystem für Abfallbehälter: Chip bringt mehr Gebührengerechtigkeit

Das so genannte Identsystem für die Abfallbehälter der Kreisabfallwirtschaft ist inzwischen auch im Bereich ...

Wenn Grabsteine Geschichten erzählen…

Geschichte vor Ort erleben – dazu bietet der Alte Friedhof in der Neuwieder Julius-Remy-Straße Gelegenheit. ...

Neue Spende fürs Neuwieder Jugendzentrum

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hatte gerade den Förderbescheid für den Neubau des ...

Werbung