Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Weinabteilung des Rewe-Marktes in Rengsdorf ausgezeichnet

Der Rewe-Markt von Michael Glück erfreut sich seit 30 Jahren in Rengsdorf großer Beliebtheit. Eine Besonderheit ist die große Weinabteilung, die 1.200 Sorten Wein umfasst, davon die Hälfte aus fast allen deutschen Weinanbaugebieten. Diese Kompetenz wurde jetzt beim Wettbewerb "Ausgezeichnete Weinabteilung 2014" mit Platz 1 bundesweit belohnt.

Weine aus deutschen Anbaugebieten - besonders aus der Region - werden im Rewe-Markt Rengsdorf mit viel Fachkompetenz und in großer Auswahl angeboten. Foto: Eva Klein

Rengsdorf. Regionale Winzer werden bevorzugt. Michael Glück kennt die Winzer und seine angebotenen Weine. Er hat sie alle verkostet und weiß von was er spricht, wenn er seine Kunden berät. Sein Mitarbeiter Thomas Fleischer ist ebenfalls ein ausgesprochener Weinexperte und mit in der Kundenberatung tätig.

Diese Auswahl und Fachkompetenz wurde jetzt mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Im Wettbewerb „Ausgezeichnete Weinabteilung 2014“ hat Michael Glück bundesweit den ersten Platz belegt. Die Jury begründete ihre Entscheidung für den Rengsdorfer Unternehmer wie folgt: "Der Rewe-Markt führt ganzjährig Qualitätsweine vieler bekannter Winzer aus nahezu allen deutschen Anbaugebieten und präsentiert diese vorbildhaft. Eine verlässlich-fachkundige Beratung, Verkostungsmöglichkeiten im Markt und aussagefähige Weinexpertisen erleichtert dem Kunden die Weinauswahl. Die hauseigene Weinzeitung "Flaschenpost" bietet den Kunden Informationen zu Winzern, Gebieten und Weinen. Regelmäßige Sonderaktionen und Weinreisen zu Winzern runden das Angebot ab. Die Weinabteilung des Rewe-Marktes Glück setzt damit Maßstäbe im deutschen Handel."



Die Auszeichnung wurde von der Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitutes, Monika Reule, dem Redakteur der Lebensmittelzeitung, Andreas Hösch und der Deutschen Weinprinzessin Kathrin Schnitzius überreicht. „Ziel des Wettbewerbes ist es, den Kunden zu zeigen, dass der Lebensmitteleinzelhandel als Einkaufsstätte für heimische Weine eine gute Orientierung bietet und ein umfangreiches Sortiment zur Verfügung stellen kann“, betone Monika Reule.

Die deutsche Weinprinzessin übergab dem Inhaber Michael Glück und dem Weinfachberater Thomas Fleischer den Gewinnerscheck über 1.000 Euro, sowie eine Urkunde und eine Glastrophäe. „Ich bin sicher, dass diese Auszeichnung bei Ihnen einen Ehrenplatz erhalten wird. Sie wird zudem mit Sicherheit auch noch mehr Kunden anregen, sich von Ihnen bei der Auswahl unserer heimischen Weine beraten zu lassen“, würdigte Kathrin Schnitzius abschließend das Engagement des Rengsdorfer Teams. Im nächsten Jahr wollen Michael Glück und sein Team sich wieder dem Wettbewerb stellen und den Titel verteidigen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Gewalt in der Pflege – Ein brisantes Thema für die Zukunft

Pflegebedürftigkeit ist nie leicht, weder für den betroffenen Menschen noch für den Pflegenden. Wenn ...

Chinesische Fachleute aus Politik und Wirtschaft zu Besuch

Sie sollen vertieft werden, die freundschaftlichen Kontakte zwischen Neuwied und der chinesischen Stadt ...

Vortrag: Vorsicht geboten bei Schwindel und Kopfschmerzen

Unter dem Titel "Der Neurologe als Spezialist für Kopfschmerz und Schwindel" steht am Mittwoch, 26. ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Wie der Polizei am 12. November mitgeteilt wurde, mussten an diesem Tag drei Schüler (16 und 18 Jahre ...

Giershofen packt an – Herbstputz im Dorfgemeinschaftshaus

„Eigenleistung“ wird in Giershofen schon immer groß geschrieben – so soll die alte Tradition des gemeinschaftlichen ...

Reggio-Pädagogik bei VHS Neuwied lernen

Die VHS Neuwied startet im Jahr 2015 mit der Weiterbildung zur Fachkraft reggioinspiriertes Lernen. Die ...

Werbung