Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Reggio-Pädagogik bei VHS Neuwied lernen

Die VHS Neuwied startet im Jahr 2015 mit der Weiterbildung zur Fachkraft reggioinspiriertes Lernen. Die Reggio-Pädagogik ist in den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts im nord-italienischen Reggio Emilia entwickelt worden.

Foto: VHS Neuwied

Neuwied. Es ist weltweit der in den letzten 30 Jahren am meisten beachtete und ausgezeichnete elementarpädagogische Ansatz. Er fasziniert durch
- sein positives, optimistisches Bild vom Kind (das Kind als Konstrukteur seiner Entwicklung),
- seinen unmittelbaren Praxisbezug und seine Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen und Erkenntnissen,
- die Vielfalt seiner Elemente (von der Raumgestaltung bis zur Kooperation mit den Familien und der Öffentlichkeit),
- sein differenziertes, hochaktuelles Konzept von Bildung und Lernen (Konstruktivismus).

Die Reggio-Pädagogik ist damit eine Antwort auf die neue Diskussion frühkindlicher Bildung. Sie stärkt die Professionalität der pädagogischen Fachkräfte und legt zugleich hohen Wert auf die Rolle der Familie. In Kooperation mit Dialog Reggio e.V. bietet ihnen INCONTRO eine praxisorientierte Zertifikatsfortbildung an, die auf dem Bildungsverständnis der Pädagogik in Reggio Emilia basiert. Sie enthält zentrale Elemente, die in den deutschen Bildungs- und Erziehungsplänen gefordert werden. Die Fortbildung vermittelt eine moderne Philosophie und Praxis von Erziehung, die das Lernen der Kinder in den Mittelpunkt rückt.



„Mit unserer Weiterbildung qualifizieren sich pädagogische Fachkräfte in neun Modulen für eine zukunftsweisende Elementarpädagogik, die auch auf Ihre Praxis übertragbar ist. Reggio lässt sich nicht kopieren. Sie können aber lernen, wie dieser humanistische Ansatz auch in unseren Kindertagesstätten umsetzbar ist. Die Zertifikatsausbildung umfasst in allen Modulen ein hohes Maß an Selbstreflexion des pädagogischen Handelns und die persönliche Auseinandersetzung mit den Elementen der Reggio-Pädagogik“, erläutert Jutta Golinski, die Leiterin der VHS Neuwied.
.
Um die Reggio Pädagogik besser kennenzulernen gibt es am 24. Januar 2015 ein Tagesseminar. Anmeldungen zum Tagesseminar und zur Fachkraft sind ab sofort möglich. Infos: VHS Neuwied TGElefon 02631-3989-0 oder - sein positives, optimistisches Bild vom Kind (das Kind als Konstrukteur seiner Entwicklung),
- seinen unmittelbaren Praxisbezug und seine Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen und Erkenntnissen,
- die Vielfalt seiner Elemente (von der Raumgestaltung bis zur Kooperation mit den Familien und der Öffentlichkeit),
- sein differenziertes, hochaktuelles Konzept von Bildung und Lernen (Konstruktivismus).

Die Reggio-Pädagogik ist damit eine Antwort auf die neue Diskussion frühkindlicher Bildung. Sie stärkt die Professionalität der pädagogischen Fachkräfte und legt zugleich hohen Wert auf die Rolle der Familie. In Kooperation mit Dialog Reggio e.V. bietet ihnen INCONTRO eine praxisorientierte Zertifikatsfortbildung an, die auf dem Bildungsverständnis der Pädagogik in Reggio Emilia basiert. Sie enthält zentrale Elemente, die in den deutschen Bildungs- und Erziehungsplänen gefordert werden. Die Fortbildung vermittelt eine moderne Philosophie und Praxis von Erziehung, die das Lernen der Kinder in den Mittelpunkt rückt.

„Mit unserer Weiterbildung qualifizieren sich pädagogische Fachkräfte in neun Modulen für eine zukunftsweisende Elementarpädagogik, die auch auf Ihre Praxis übertragbar ist. Reggio lässt sich nicht kopieren. Sie können aber lernen, wie dieser humanistische Ansatz auch in unseren Kindertagesstätten umsetzbar ist. Die Zertifikatsausbildung umfasst in allen Modulen ein hohes Maß an Selbstreflexion des pädagogischen Handelns und die persönliche Auseinandersetzung mit den Elementen der Reggio-Pädagogik“, erläutert Jutta Golinski, die Leiterin der VHS Neuwied.
.
Um die Reggio Pädagogik besser kennenzulernen gibt es am 24. Januar 2015 ein Tagesseminar. Anmeldungen zum Tagesseminar und zur Fachkraft sind ab sofort möglich. Infos: VHS Neuwied TGElefon 02631-3989-0 oder www.vhs-neuwied.de
target=_blank>www.vhs-neuwied.de
.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Giershofen packt an – Herbstputz im Dorfgemeinschaftshaus

„Eigenleistung“ wird in Giershofen schon immer groß geschrieben – so soll die alte Tradition des gemeinschaftlichen ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Wie der Polizei am 12. November mitgeteilt wurde, mussten an diesem Tag drei Schüler (16 und 18 Jahre ...

Weinabteilung des Rewe-Marktes in Rengsdorf ausgezeichnet

Der Rewe-Markt von Michael Glück erfreut sich seit 30 Jahren in Rengsdorf großer Beliebtheit. Eine Besonderheit ...

St. Martin hielt Einzug in Urbach

Am 10. November war es soweit: In Urbach fand der große Sankt-Martinszug statt. Kindergarten Wichtelnest ...

Weiser Gesangverein „Rheinperle“ holt erneut Meisterchortitel

Es ist geschafft: Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 bleibt Meisterchor. Die vielen Proben haben ...

Grohmann zieht Kandidatur zum Verbandsbürgermeister zurück

Der Fraktionssprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat und Kandidat für das Verbandsbürgermeisteramt, ...

Werbung