Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf fünf Konzerten kann Europas einzige Coverband des Trans-Siberian Orchestras bewundert werden. Für 2015 ist eine neue Konzertreihe geplant.

Die Rockband "Night Castle" startet ihre Wintertour.
Foto: Band

Weyerbusch. Im November startet die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch ihre Wintertour. Europas einzige Coverband des Trans-Siberian Orchestras (TSO) wird bei fünf Konzerten in der Region vertreten sein. Für das Frühjahr 2015 ist eine neue Konzertreihe mit dem Titel "Beethovens last night" geplant. Die Gespräche mit verschiedenen Veranstaltern laufen bereits. Einige Stücke aus dieser Konzertreihe werden auch als kleiner Vorgeschmack auf der Wintertour 2014 zu hören sein.

Seit 2009 haben bereits mehrere Tausend Zuschauer die Konzerte der Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch besucht. Unter den Titeln:"An Angel came down", "an Angel returned", "an Angel in Town" und "an Angel in Concert" wurden aufwendig produzierte Konzerte als Rockoper dargeboten.

Mit dem Besten aus vier Jahren mitreißenden Auftritten und einem Vorgeschmack auf zukünftige Projekte bietet die Band ein beeindruckendes Konzerterlebnis. Neu auflebende Klassik trifft auf harte Rock-Sounds und besinnlichen Weihnachts-Charme. Eine Mischung, die nicht nur eine große Bandbreite von Zuschauern begeistert, sondern auch europaweit ihresgleichen sucht. Als einzige Trans-Siberian Orchestra Coverband Europas grenzt sich "Night Castle" deutlich von allen Standard Weihnachtsklängen ab, ohne dabei an Besinnlichkeit einzubüßen.



Die Winter Tour bietet darüber hinaus einen Ausblick auf kommende Projekte. Musikalisch bleibt sich die Band treu und verspricht gleichzeitig spannende neue Themen und Abwechslung. Tickets erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse, sowie über die Homepage: www.angel-in-concert.de

Die Konzerttermine:
22.11.14 - Oberhonnefeld (Jugend- und Kulturzentrum)
13.12.14 - Herschbach (Bierhaus Geisler)
20.12.14 - Nistertal (Plattis)
10.01.15 - Schöneberg (ev. Kirche)
17.01.15 - Siegburg (Casbah)

Die Band besteht aus 9 Musikern aus der Region:
Karen Copland - Gesang
Sarah Hasselbach - Gesang
Markus Bay - Gesang
Michael Mückler - Keyboards
Marius Mückler - Keyboards
Ulf Schumann - Gitarre
Kay Kostelnik - Gitarre
Heiko Link - Bass
Guido Berger - Schlagzeug


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Keramik-Cup erstmals mit Teilnehmern aus den USA

Die Gruppenauslosung für den Westerwälder Keramik-Cup 2015 wartete mit einer Premiere auf: Erstmals war ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Wie der Polizei am 12. November mitgeteilt wurde, mussten an diesem Tag drei Schüler (16 und 18 Jahre ...

Raiffeisen-Region bittet zum Themenworkshop

Die Raiffeisen-Region lädt herzlich ein zum Projektworkshop am Montag, 24. November, um 18 Uhr im Kultur- ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Wehrumbau: Naturschutzbeirat besichtigt Wied-Baustelle

Am Betriebsgelände der Firma Rasselstein in Neuwied, etwa einen Kilometer oberhalb der Mündung der Wied ...

Werbung